Roter Schlitzahorn muss JETZT umgepflanzt werden

Babse

Mitglied
Hallo Koi-Gemeinde, mein Traum könnte wahr werden, denn ich habe einen wunderschönen, ca. 1,50m hohen Schlitzahorn gefunden, der wegen Umzug abzugeben ist.
Nun ist es ja derzeit nicht wirklich günstig, Bäumchen zu verpflanzen.

Ich brauche nun dringend Tipps, wie ich den Hübschen am besten heil in meinen Garten bekomme!!!

Ich freue mich über Eure Infos!!
Babse
 

Anhänge

  • Ahorn.jpg
    Ahorn.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 192
Moin Babse,

jo schöner Ahorn aber .....boaaaaaa, warum muss "hauruck umpflanzen" immer im Sommer stattfinden.... :|

O.k.

Ballen im Durchmesser der Krone abstechen, mind. 2 Spaten tief; in der Tiefe dann waagerecht unter dem Ballen abstechen. Ein großes Tuch o.ä. unter den Ballen ziehen und den Baum aus dem Loch heben.....und zügig einsetzten.

Daß neue Pflanzloch sollte minimum eine Handbreit größer sein, 1/3 größer als der Ballen wäre super. Beim einfüllen der Erde die ersten Schaufeln am Ballen festtreten, Kanne Wasser rein, rest befüllen, Fußbreiten Gießrand lassen UND nun gib KANNE, Wasser viel Wasser........und das für den Rest des Sommers regelmäßig...

Anwachschance 50 / 50

Lg
Iris

P.S.:....normal dauert ein vorbereiten, bei einem Baum dieser Größe, 2 Jahre....
 
nimm statt ein Tuch, eine Plane - damit die Feuchtigkeit gehalten wird.

falls er vom Ballen her in einen großen Kübel paßt, setz ihn da nach Transport rein, schattig stellen und erst mal gießen, dann das Pflanzloch vorbereiten

wie Vorgänger beschrieb, sehr gut anwässern! und auch das Gießen in den nächsten Tagen nie vergessen, am Besten 2x = morgens und abends

Jaja, kenne das selber, mußten leider wegen Umbau auch im Hochsommer unsere Pflanzen umsetzen; darunter auch Schlitzahorn, Buchs etc. Ist aber alles gut angegangen :D
 
Vielen lieben Dank!

Das nenne ich mal tolle Erklärung mit Super Tipps!

Drückt mir die Daumen, dass alles gutgeht - er ist sooooo schön!!

Liebe Grüsse
Babse
 
ich weiß nicht, ob es schon zu spät ist und der baum schon geborgen wurde. Iris hat im grunde schon alles gesagt. das wird ein riesen Wurzelballen, den du da abstechen musst. ich würde vorschlagen, vor dem abstechen bzw. bergen aus dem alten Standort, ebenfalls ordentlich zu wässern. so verhinderst du, dass dir die erde von den wurzeln rieselt und etwas fester dran hält. also ruhig einen tag vorher sehr sehr großzügig mind. eine stunde wässern, dass auch wirklich un einer tiefe von 2 spaten tief wasser ankommt.

ich drücke die Daumen.
 
Oben