Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Rotwangenschildkröte im Koiteich??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 384044" data-attributes="member: 653"><p>Hi, </p><p>klar kann man das, ich habe 2 im Teich die inzwischen schon 17 oder 18 Jahre alt sind und sein Anfang an im Teich leben (7 Jahre) und das ganzjährig.</p><p>Sie knabbern nicht an den Koi solange diese leben und fitt sind, auch Frösche oder andere Teichbewohner sind sicher und vertragen sich mit den Schildis.</p><p>Nur wenn ein Koi krank wird und ich nicht frühzeitig reagiere kann es passieren (hab ich letztes Jahr mal erlebt) das er von den Schildis gefressen wird, aber solange ein Fisch weg schwimmt passiert nichts.</p><p></p><p>Ich weiß das viele Koihalter aufstöhnen oder aufschreien, aber ich habe keine Krankheiten durch die Schildis und auch keine Probleme mit dem Wasser da mein Filter gut demensioniert ist. Lediglich die Ufermatte leidet immer mal weil die beiden dicken Mädels gerne drauf liegen, die Pflanzen platt machen und sich sonnen.</p><p></p><p>Eine Sandschicht am tiefsten Teil des Teiches mit einer großen Wasserpflanze reichen das die beiden im Teich überwintern können da sie sich eingraben und von November bis April/Mai Winterschlaf halten. Sie werden erst wach wenn die Koi schon eine Weile aktiv sind und bereits fressen und beginnen dann erst sehr langsam selber zu fressen und sich im Teich zu bewegen.</p><p></p><p>Wichtig ist aber das die Wasserschildkröten gut gefüttert werden da sie sonst den Winter nicht überleben im Teich, ist da nicht anders als bei Koi und wenn man sie gut füttert gewöhnen sie sich schnell dran und haben auch kein Interesse an schwimmenden Fischen obwohl ich sie mit gefrohrenen Stinten fütter von Zeit zu Zeit (aufgetaut natürlich)</p><p></p><p></p><p>lg Konny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 384044, member: 653"] Hi, klar kann man das, ich habe 2 im Teich die inzwischen schon 17 oder 18 Jahre alt sind und sein Anfang an im Teich leben (7 Jahre) und das ganzjährig. Sie knabbern nicht an den Koi solange diese leben und fitt sind, auch Frösche oder andere Teichbewohner sind sicher und vertragen sich mit den Schildis. Nur wenn ein Koi krank wird und ich nicht frühzeitig reagiere kann es passieren (hab ich letztes Jahr mal erlebt) das er von den Schildis gefressen wird, aber solange ein Fisch weg schwimmt passiert nichts. Ich weiß das viele Koihalter aufstöhnen oder aufschreien, aber ich habe keine Krankheiten durch die Schildis und auch keine Probleme mit dem Wasser da mein Filter gut demensioniert ist. Lediglich die Ufermatte leidet immer mal weil die beiden dicken Mädels gerne drauf liegen, die Pflanzen platt machen und sich sonnen. Eine Sandschicht am tiefsten Teil des Teiches mit einer großen Wasserpflanze reichen das die beiden im Teich überwintern können da sie sich eingraben und von November bis April/Mai Winterschlaf halten. Sie werden erst wach wenn die Koi schon eine Weile aktiv sind und bereits fressen und beginnen dann erst sehr langsam selber zu fressen und sich im Teich zu bewegen. Wichtig ist aber das die Wasserschildkröten gut gefüttert werden da sie sonst den Winter nicht überleben im Teich, ist da nicht anders als bei Koi und wenn man sie gut füttert gewöhnen sie sich schnell dran und haben auch kein Interesse an schwimmenden Fischen obwohl ich sie mit gefrohrenen Stinten fütter von Zeit zu Zeit (aufgetaut natürlich) lg Konny [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Rotwangenschildkröte im Koiteich??
Oben