Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 119077"><p>die Ursachen sind doch weitläufig bekannt 8) </p><p>Du kennst sie doch.</p><p>Licht, hoher PH-Wert, zu viele Nährstoffe im Wasser, keine Nahrungskonkurenten für die Algen, Überbesatz usw.</p><p></p><p>Messungen an meinem Teich zeigten das hoher PH-Wert mit dem auftreten von Fadenalgen zusammen hängt. Wärend meiner Zeit mit Fadenalgen war der PH nicht unter 8 zu bekommen. Nach dem Verschwinden der Algen (durch einsetzten von Schwimmpflanzen) ist der Wert sehr Stabil bei ca 7,4.</p><p>Ein Bekannter von mir hält seinen PH Wert mit Salzsäure stabil. Er gibt einfach ein paar Spritzer ins Teichwasser. Persönlich wäre mir das etwas zu heiß, weil dadurch starke Schwankungen entstehen können.</p><p>Probleme mit Fadenalgen hat er keine.</p><p>Mit einer Dosieranlage und IKS kann man da bestimmt tolle Erfolge erzielen. Von unkontrollierten Zugaben würde ich aber Warnen, da braucht man schon ein Händchen für bzw. ein wenig Berechnung.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>_______________________</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 119077"] die Ursachen sind doch weitläufig bekannt 8) Du kennst sie doch. Licht, hoher PH-Wert, zu viele Nährstoffe im Wasser, keine Nahrungskonkurenten für die Algen, Überbesatz usw. Messungen an meinem Teich zeigten das hoher PH-Wert mit dem auftreten von Fadenalgen zusammen hängt. Wärend meiner Zeit mit Fadenalgen war der PH nicht unter 8 zu bekommen. Nach dem Verschwinden der Algen (durch einsetzten von Schwimmpflanzen) ist der Wert sehr Stabil bei ca 7,4. Ein Bekannter von mir hält seinen PH Wert mit Salzsäure stabil. Er gibt einfach ein paar Spritzer ins Teichwasser. Persönlich wäre mir das etwas zu heiß, weil dadurch starke Schwankungen entstehen können. Probleme mit Fadenalgen hat er keine. Mit einer Dosieranlage und IKS kann man da bestimmt tolle Erfolge erzielen. Von unkontrollierten Zugaben würde ich aber Warnen, da braucht man schon ein Händchen für bzw. ein wenig Berechnung. _______________________ Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
Oben