Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 119108" data-attributes="member: 338"><p>Hallo Heinz </p><p>ich kann dir nur raten,lass die Finger weg von Säuren.</p><p>Ich Habe alles ausprobiert nur es hat auf Dauer nicht geholfen.</p><p>Ich kann dir nur sagen was nicht hilft.</p><p>6mon den ph von 8,5 auf 7,4 reduziehrt kein Erfolg.</p><p>Wasser u. Schwimmpflanzen habe ich mehr als genug aber sie werden von Fadenalgen überwuchert.</p><p>Die Schwimmpflanzen über winter ich im SK Filter.</p><p>Chemie zbs Wasserstoffperoxid hilft nur kurz danach 3fache Menge an </p><p>Fadenalgen.</p><p>Säuren zbs Fruchtsäure hilft nur dann kommt eine andere Art von Algen </p><p>die sind schlimmer wie die Fadenalgen.</p><p>An den Wasserwerten liegt es auch nicht keine Nährstoffe im Teichwasser.</p><p>Mein Teich liegt den ganzen Tag in der Sonne nur daran liegt es nicht mein Nachbar hat gleiche Vehältnisse aber keine Fadenalgen.</p><p>Mögliche Ursache</p><p>Porfürsteine die du auch im Teich hast dort fing es bei mir an u. vermehrten sich.</p><p>Nitatwerte vom Leitungswasser messen bei uns ca 40mg.</p><p></p><p>Einziger trost Fadenalgen hat man nur bei guten Wasserwerten</p><p>mfg Wolfi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 119108, member: 338"] Hallo Heinz ich kann dir nur raten,lass die Finger weg von Säuren. Ich Habe alles ausprobiert nur es hat auf Dauer nicht geholfen. Ich kann dir nur sagen was nicht hilft. 6mon den ph von 8,5 auf 7,4 reduziehrt kein Erfolg. Wasser u. Schwimmpflanzen habe ich mehr als genug aber sie werden von Fadenalgen überwuchert. Die Schwimmpflanzen über winter ich im SK Filter. Chemie zbs Wasserstoffperoxid hilft nur kurz danach 3fache Menge an Fadenalgen. Säuren zbs Fruchtsäure hilft nur dann kommt eine andere Art von Algen die sind schlimmer wie die Fadenalgen. An den Wasserwerten liegt es auch nicht keine Nährstoffe im Teichwasser. Mein Teich liegt den ganzen Tag in der Sonne nur daran liegt es nicht mein Nachbar hat gleiche Vehältnisse aber keine Fadenalgen. Mögliche Ursache Porfürsteine die du auch im Teich hast dort fing es bei mir an u. vermehrten sich. Nitatwerte vom Leitungswasser messen bei uns ca 40mg. Einziger trost Fadenalgen hat man nur bei guten Wasserwerten mfg Wolfi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
Oben