Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 119110" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Heinz!</p><p></p><p>Kann mich nur meinem Vorredner anschließen!</p><p>Wenn Du mit Säure den Ph-Wert senken willst,um die</p><p>Fadenalgen los zu werden, benötigst Du 10% Salzsäure.</p><p>Die kriegst Du im 20 Lieter Behälter. Mit ner Sauglanze an </p><p>der Säuredosierpumpe wird die Säure in einem Bypass ins Wasser gemischt. Säurepumpe wird über Permanentmeßgerät ( IKS, JBL u.s.w. )</p><p>also Ph-Wertmessung gesteuert.</p><p> :!: Nachteil sind die hohen Anschaffungskosten für die Technik und das nicht zu unterschätzende Risico bei Störfall! :!: </p><p>Diese ganze Schei....... :evil: habe ich hinter mir und für mich </p><p>kommt solche Wasserpannscherei nicht mehr in Frage! :!:</p><p>Ich empfehle seitdem diesen Weg nicht mehr.</p><p></p><p>Wenn Du die Algen los werden willst, mach es doch natürlich.</p><p>Frag doch mal die Besitzer von " Fledermausfischen" nach Ihren Erfahrungen.</p><p>Also,wenn ich die endlich mal bei uns bekomme, versuch ichs mit Denen auf jeden Fall!</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p> Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 119110, member: 2984"] Hallo Heinz! Kann mich nur meinem Vorredner anschließen! Wenn Du mit Säure den Ph-Wert senken willst,um die Fadenalgen los zu werden, benötigst Du 10% Salzsäure. Die kriegst Du im 20 Lieter Behälter. Mit ner Sauglanze an der Säuredosierpumpe wird die Säure in einem Bypass ins Wasser gemischt. Säurepumpe wird über Permanentmeßgerät ( IKS, JBL u.s.w. ) also Ph-Wertmessung gesteuert. :!: Nachteil sind die hohen Anschaffungskosten für die Technik und das nicht zu unterschätzende Risico bei Störfall! :!: Diese ganze Schei....... :evil: habe ich hinter mir und für mich kommt solche Wasserpannscherei nicht mehr in Frage! :!: Ich empfehle seitdem diesen Weg nicht mehr. Wenn Du die Algen los werden willst, mach es doch natürlich. Frag doch mal die Besitzer von " Fledermausfischen" nach Ihren Erfahrungen. Also,wenn ich die endlich mal bei uns bekomme, versuch ichs mit Denen auf jeden Fall! Mit freundlichen Grüßen Karlchen :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säure am teich
Oben