Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gAudi" data-source="post: 414996" data-attributes="member: 5700"><p>Hallo liebes Forum,</p><p></p><p>die Tage werden wieder länger, das Filterhäuschen nimmt Gestalt an und so langsam sollte ich mich an die Programmierung meiner Steuerung (S7) machen.</p><p>Vorhanden ist die komplette Hardware um den pH-Wert (redundant), incl. Temperaturkompensation zu messen. Jetzt bräuchte ich mal ein paar Tipps, wie ich die Dosierung am besten programmiere. Also in welchen Intervallen ich am besten dosiere. Wann ich dosiere (Tag/Nacht) und wo ich die Sonden am besten einsetze.</p><p></p><p>Meine Überlegung war, die Sonden im Filtereinlauf zu setzen, denn dort kommt das gemischte Teichwasser an und ich kann im Filterauslauf die Säure zugeben. Ein Verfahrenstechniker aus der chemischen Industrie meinte aber, das es besser wäre, direkt nach der Säurezufuhr im Rücklauf zu messen. Ich habe allerdings nicht verstanden, was mir das bringen soll!?</p><p></p><p>Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar!</p><p></p><p>Gruß</p><p>Günni, der sich über ein persönliches Gespräch live vor Ort sehr freuen würde!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gAudi, post: 414996, member: 5700"] Hallo liebes Forum, die Tage werden wieder länger, das Filterhäuschen nimmt Gestalt an und so langsam sollte ich mich an die Programmierung meiner Steuerung (S7) machen. Vorhanden ist die komplette Hardware um den pH-Wert (redundant), incl. Temperaturkompensation zu messen. Jetzt bräuchte ich mal ein paar Tipps, wie ich die Dosierung am besten programmiere. Also in welchen Intervallen ich am besten dosiere. Wann ich dosiere (Tag/Nacht) und wo ich die Sonden am besten einsetze. Meine Überlegung war, die Sonden im Filtereinlauf zu setzen, denn dort kommt das gemischte Teichwasser an und ich kann im Filterauslauf die Säure zugeben. Ein Verfahrenstechniker aus der chemischen Industrie meinte aber, das es besser wäre, direkt nach der Säurezufuhr im Rücklauf zu messen. Ich habe allerdings nicht verstanden, was mir das bringen soll!? Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar! Gruß Günni, der sich über ein persönliches Gespräch live vor Ort sehr freuen würde! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
Oben