Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gAudi" data-source="post: 415072" data-attributes="member: 5700"><p>Hallo Frank,</p><p></p><p>ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen Teich- und Filterwasser. Das Wasser im Filtereinlauf kommt ja unmittelbar aus dem Teich. Meiner Meinung nach repräsentiert das Wasser im Filtereinlauf eher den Gesamtzustand im Teich, als direkt am Auslauf.</p><p>Natürlich wird die Säure nur stark verdünnt dosiert.</p><p>Meine Idee war, den pH-Wert konstant und redundant zu messen und bei Bedarf 1 Mal pro Stunde eine geringe Menge (die noch festzulegen ist) zu dosieren. So senke ich den pH-Wert sehr langsam, die Fische haben keinen Stress und wenn sich der pH-Wert erst einmal eingespielt hat, ist das, so glabue ich, eine gute Taktik.</p><p></p><p>Muss ich denn sonst noch etwas beachten? Wie gesagt, ich stehe noch am Anfang und bin weiterhin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar!</p><p></p><p>Gerne auch mal per Telefon, oder noch besser, ein Besuch vor Ort!</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Günni</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gAudi, post: 415072, member: 5700"] Hallo Frank, ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen Teich- und Filterwasser. Das Wasser im Filtereinlauf kommt ja unmittelbar aus dem Teich. Meiner Meinung nach repräsentiert das Wasser im Filtereinlauf eher den Gesamtzustand im Teich, als direkt am Auslauf. Natürlich wird die Säure nur stark verdünnt dosiert. Meine Idee war, den pH-Wert konstant und redundant zu messen und bei Bedarf 1 Mal pro Stunde eine geringe Menge (die noch festzulegen ist) zu dosieren. So senke ich den pH-Wert sehr langsam, die Fische haben keinen Stress und wenn sich der pH-Wert erst einmal eingespielt hat, ist das, so glabue ich, eine gute Taktik. Muss ich denn sonst noch etwas beachten? Wie gesagt, ich stehe noch am Anfang und bin weiterhin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar! Gerne auch mal per Telefon, oder noch besser, ein Besuch vor Ort! Gruß Günni [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
Oben