Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 416540" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Alex,</p><p></p><p>viele Profis teilen die Ansicht, man solle den pH-Wert in dem Bereich 7,2-8,5 sich selbst überlassen. Jeder Teich stellt sich seinen eigenen pH-Wert nach den vorherrschenden Bedingungen ein. Ein Erzwingen eines bestimmten pH-Wertes ist nicht sinnvoll. Den Koi macht weniger der Absolutwert etwas aus, für sie sind starke Schwankungen das Problem.</p><p>Wichtig ist auch die Kenntnis über pH, KH und GH des Eingangswassers. Wenn das Eingangswasser einen pH-Wert von 8,2 hat macht es für mich wenig Sinn einen pH-Wert von 7,2 im Teich anzustreben. Gut gepuffert mit Bicarbonat ist der pH-Wert eigentlich stabil. Liegt er um die 8 oder darüber sollte man den Gehalt an Ammonium nicht aus den Augen verlieren. In diesem Bereich dissoziiert das vorhandene Ammonium verstärkt zu Ammoniak und dies ist stark fischgiftig.</p><p>Möchte man unbedingt mit Säure spielen sollte man auf jeden Fall ausreichend Sicherungen einbauen. Ein Durchbruch an Säure himmelt die Koi verdammt schnell.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 416540, member: 7611"] Hallo Alex, viele Profis teilen die Ansicht, man solle den pH-Wert in dem Bereich 7,2-8,5 sich selbst überlassen. Jeder Teich stellt sich seinen eigenen pH-Wert nach den vorherrschenden Bedingungen ein. Ein Erzwingen eines bestimmten pH-Wertes ist nicht sinnvoll. Den Koi macht weniger der Absolutwert etwas aus, für sie sind starke Schwankungen das Problem. Wichtig ist auch die Kenntnis über pH, KH und GH des Eingangswassers. Wenn das Eingangswasser einen pH-Wert von 8,2 hat macht es für mich wenig Sinn einen pH-Wert von 7,2 im Teich anzustreben. Gut gepuffert mit Bicarbonat ist der pH-Wert eigentlich stabil. Liegt er um die 8 oder darüber sollte man den Gehalt an Ammonium nicht aus den Augen verlieren. In diesem Bereich dissoziiert das vorhandene Ammonium verstärkt zu Ammoniak und dies ist stark fischgiftig. Möchte man unbedingt mit Säure spielen sollte man auf jeden Fall ausreichend Sicherungen einbauen. Ein Durchbruch an Säure himmelt die Koi verdammt schnell. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
Oben