Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sanke56" data-source="post: 416588" data-attributes="member: 1458"><p>Hallo</p><p></p><p>Alles schon richtig was du schreibst.Ein PH Wert zwischen 7 und 8 ist voll im grünen Bereich.Selbst PH Werte um 8,5 sind unbedenklich.</p><p>Die Säuredosierung wird von den Meisten wie auch von mir dazu benutzt die Fadenalgen in Schach zu halten was bei mir auch bestens funktioniert.</p><p>Natürlich ist bei dem einbringen von Salzsäure darauf zu achten das sichergestellt ist das sie nicht unkontrolliert in den Teich gelangt.</p><p>Das bedeutet genaues messen am besten redundant der Säurebehälter unter der Dosierpumpe und Säure hoch verdünnt.</p><p>Aber letztendlich ist es wie mit allem was man einbringt.Vorsicht ist geboten.</p><p>Ich für mich persönlich finde diesen Weg am besten.Von den diversen Mittelchen zum reinstreuen und reinschütten halte ich garnichts wegen nicht wirklich zu bestimmender Zusammensetzung wie ja schon einige Diskussion gezeigt haben.</p><p>Am besten wäre natürlich nur Wasserwechsel bei vernünftiger Filterung nur erzähle das mal den Fadenalgen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> :twisted:</p><p></p><p>Gruß Heinz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sanke56, post: 416588, member: 1458"] Hallo Alles schon richtig was du schreibst.Ein PH Wert zwischen 7 und 8 ist voll im grünen Bereich.Selbst PH Werte um 8,5 sind unbedenklich. Die Säuredosierung wird von den Meisten wie auch von mir dazu benutzt die Fadenalgen in Schach zu halten was bei mir auch bestens funktioniert. Natürlich ist bei dem einbringen von Salzsäure darauf zu achten das sichergestellt ist das sie nicht unkontrolliert in den Teich gelangt. Das bedeutet genaues messen am besten redundant der Säurebehälter unter der Dosierpumpe und Säure hoch verdünnt. Aber letztendlich ist es wie mit allem was man einbringt.Vorsicht ist geboten. Ich für mich persönlich finde diesen Weg am besten.Von den diversen Mittelchen zum reinstreuen und reinschütten halte ich garnichts wegen nicht wirklich zu bestimmender Zusammensetzung wie ja schon einige Diskussion gezeigt haben. Am besten wäre natürlich nur Wasserwechsel bei vernünftiger Filterung nur erzähle das mal den Fadenalgen :D :twisted: Gruß Heinz [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Säuredosierung programmieren
Oben