Säuresturz bei Starkregen

Martin69

Plus Mitglied
Moin Leute

Hab mal eine Frage .
Man spricht / liest ja immer vom gefährlichen Säuresturz bei eventuellem Starkregen . Nun äuge ich ja ( in der letzten Zeit ) etwas kritischer auf meine Werte und auch aufs Wetter .
Die Frage die sich mir aufdrängt wäre " Welch Regenmassen sind erforderlich um solch Säuresturz " zu ermöglichen ?

Vielleicht runzt der Eine oder Andere jetzt die Stirn , aber ich frag ja nur ?? ;)
 
Diese Frage kann man nicht beantworten. Ob ein Starkregen zu einem Säuresturz führt, hängt von so vielen Faktoren ab. Grösse vom Teich ist schon mal sehr wichtig. In einem kleinen Teich besteht eine deutlich höhere Gefahr als in einem sehr großen Teich. Wenn man von Haus aus weiches Wasser und sehr knappe Werte von pH und KH hat, ist die Gefahr auch immer etwas höher. Dann natürlich noch die Frage, wie wir Starkregen definieren.
Schon deswegen lohnt es sich (und aus anderen Gründen) den KH Wert nicht zu tief zu halten.
Da die Fische bei einem kurzzeitigen Säuresturz nicht gleich tot umfallen, ist es hilfreich, seine eigenen Werte zu kennen und nach einem Starkregen diese noch mal zu kontrollieren und dann gegebenenfalls zu reagieren. So bekommt man auch ein Gefühl dafür, was der eigene Teich aushält.
 
Oben