Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Säuresturz bei Starkregen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 707368" data-attributes="member: 9373"><p>Ja , wir haben auch TAV .</p><p>Ging mir bei meiner Überlegung ( hatte hier gestern ( viel Regen ) gerade diese Disskusion . Der Aussage " schöner Regen , gut fürs Teichwasser war der Ausgangspunkt . Als ich in Teilen widersprach , kam das " Warum " ? Hab ich erklärt , niedriger PH Teich plus , oder minus niedriger PH Regen kann Säuresturz begünstigen . Das mehrere Faktoren dabei eine Rolle spielen hab ich auch erwähnt . </p><p>Na jedenfalls sass ich dann noch hier und hab überlegt welche Menge an Regenwasser es ergeben muss um ( nur mal den PH ) kritisch zu beeinflussen . </p><p></p><p>Also hab ich mal KI gefragt . </p><p></p><p>Optimal PH Teich 7,2 - 7,5 </p><p>tolerierbar 6,5 - 8,5 </p><p>Regenwasser PH 5,0 - 5,5 ...... nagelt mich jetzt nicht auf die Werte fest , ergab die Anfrage ..</p><p></p><p>So , mein Koipool hat 15 qm Oberfläche und jetzt regnet es bspweise 30 ltr / qm , hab ich 450 ltr Regenwasser dazu . das sind 1,5 % Wasser mit , nehmen wir 5,5 PH . Falls ich wirklich die unterste Schiene mit einem PH von 6,5 fahre , seh ich da ein Problem . Bei PH 7 aber eher nicht . Hab jetzt keine Formel zur Vermischung von Wassern und den Einfluss auf PH gefunden , aber mich hat der Gedankengang beschäftigt . </p><p></p><p></p><p>Klar könnte man das jetzt weitertreiben und mit 200 ltr Regen rechnen , aber glaub da hätt ich andere Sorgen . </p><p></p><p>Naja , manchmal denkt man halt so nach <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 707368, member: 9373"] Ja , wir haben auch TAV . Ging mir bei meiner Überlegung ( hatte hier gestern ( viel Regen ) gerade diese Disskusion . Der Aussage " schöner Regen , gut fürs Teichwasser war der Ausgangspunkt . Als ich in Teilen widersprach , kam das " Warum " ? Hab ich erklärt , niedriger PH Teich plus , oder minus niedriger PH Regen kann Säuresturz begünstigen . Das mehrere Faktoren dabei eine Rolle spielen hab ich auch erwähnt . Na jedenfalls sass ich dann noch hier und hab überlegt welche Menge an Regenwasser es ergeben muss um ( nur mal den PH ) kritisch zu beeinflussen . Also hab ich mal KI gefragt . Optimal PH Teich 7,2 - 7,5 tolerierbar 6,5 - 8,5 Regenwasser PH 5,0 - 5,5 ...... nagelt mich jetzt nicht auf die Werte fest , ergab die Anfrage .. So , mein Koipool hat 15 qm Oberfläche und jetzt regnet es bspweise 30 ltr / qm , hab ich 450 ltr Regenwasser dazu . das sind 1,5 % Wasser mit , nehmen wir 5,5 PH . Falls ich wirklich die unterste Schiene mit einem PH von 6,5 fahre , seh ich da ein Problem . Bei PH 7 aber eher nicht . Hab jetzt keine Formel zur Vermischung von Wassern und den Einfluss auf PH gefunden , aber mich hat der Gedankengang beschäftigt . Klar könnte man das jetzt weitertreiben und mit 200 ltr Regen rechnen , aber glaub da hätt ich andere Sorgen . Naja , manchmal denkt man halt so nach ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Säuresturz bei Starkregen
Oben