Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz in das Teichwasser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 346660" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Tobias,</p><p></p><p>warum soll ein Salzgehalt von 0,2% nichts bewirken? Du verwechselt etwas bei Deiner Sicht. Entscheidend ist doch auch der Grund, warum man es nutzt (wenn der Anwender es überhaupt weiß). Natürlich bewirkt Salz auch unter 0,2% einiges, wenn auch nicht unbedingt die Reduzierung von Parasiten.</p><p></p><p>Ich habe Dein Teichvolumen und Deine Wassermenge beim wechseln in Relation gesetzt. Streite bitte nicht ob 10, 11 oder 12% Wasserwechsel im Schnitt dabei rauskommen. Es geht letztlich ums Verdünnungsprinzip.</p><p></p><p>Sorry :lol: , aber es ist ein - einfacher - mathematischer Zusammenhang, das Ganze nennt sich "Gesetz vom abnehmenden Ertrag".</p><p>In Deinem Beispiel benötigst Du um auf 20% Salzgehalt der Ausgangsmenge zu kommen:</p><p>a. ca. 15 Wasserwechsel bei 10% gewechselter Menge</p><p>b. ca. 10 Wasserwechsel bei 15% gewechselter Menge</p><p></p><p>Möchtest Du auf 10% Salzgehalt der Ausgangsmenge kommen benötigst Du:</p><p>c. ca. 25 Wasserwechsel bei 10% gewechselter Menge</p><p>d. ca. 15 Wasserwechsel bei 15% gewechselter Menge</p><p></p><p>Dies ist die vereinfachte Version, nicht berücksichtigt ist Verdunstung (Aufkonzentration) und Eintrag durch Frischwasser.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 346660, member: 7611"] Hallo Tobias, warum soll ein Salzgehalt von 0,2% nichts bewirken? Du verwechselt etwas bei Deiner Sicht. Entscheidend ist doch auch der Grund, warum man es nutzt (wenn der Anwender es überhaupt weiß). Natürlich bewirkt Salz auch unter 0,2% einiges, wenn auch nicht unbedingt die Reduzierung von Parasiten. Ich habe Dein Teichvolumen und Deine Wassermenge beim wechseln in Relation gesetzt. Streite bitte nicht ob 10, 11 oder 12% Wasserwechsel im Schnitt dabei rauskommen. Es geht letztlich ums Verdünnungsprinzip. Sorry :lol: , aber es ist ein - einfacher - mathematischer Zusammenhang, das Ganze nennt sich "Gesetz vom abnehmenden Ertrag". In Deinem Beispiel benötigst Du um auf 20% Salzgehalt der Ausgangsmenge zu kommen: a. ca. 15 Wasserwechsel bei 10% gewechselter Menge b. ca. 10 Wasserwechsel bei 15% gewechselter Menge Möchtest Du auf 10% Salzgehalt der Ausgangsmenge kommen benötigst Du: c. ca. 25 Wasserwechsel bei 10% gewechselter Menge d. ca. 15 Wasserwechsel bei 15% gewechselter Menge Dies ist die vereinfachte Version, nicht berücksichtigt ist Verdunstung (Aufkonzentration) und Eintrag durch Frischwasser. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz in das Teichwasser?
Oben