Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz in das Teichwasser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 614709" data-attributes="member: 7611"><p>Die Mittel gegen Würmer (Anthelminthika) machen dem Filter nichts aus.</p><p>Bei den Mitteln gegen Einzeller kommt es auf Mittel/Dosierung an. Wie sich das auf die Nitrifikation auswirkt ist sehr stark von den Parametern des Teiches abhängig. Oft wird nach einer Behandlung auf eine Schwächung des Biofilters geschlossen wenn Ammonium/Nitrit ansteigen. Das ist aber nicht unbedingt zutreffend. Nicht der Biofilter wurde stark in Mitleidenschaft gezogen, sondern die vielen freischwimmenden Mikroorganismen, die ebenfalls Ammonium/Nitrit verbrauchen für ihren Stoffwechsel. Das Verhältnis zwischen Freischwimmer und Biofilm kann durchaus vor einer Behandlung bei 80% zu 20% gelegen haben. Das gilt besonders für naturnahe Teiche mit wenig Einsatz von einer UVC/Ozon/permanente Chlordioxid Dosierung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 614709, member: 7611"] Die Mittel gegen Würmer (Anthelminthika) machen dem Filter nichts aus. Bei den Mitteln gegen Einzeller kommt es auf Mittel/Dosierung an. Wie sich das auf die Nitrifikation auswirkt ist sehr stark von den Parametern des Teiches abhängig. Oft wird nach einer Behandlung auf eine Schwächung des Biofilters geschlossen wenn Ammonium/Nitrit ansteigen. Das ist aber nicht unbedingt zutreffend. Nicht der Biofilter wurde stark in Mitleidenschaft gezogen, sondern die vielen freischwimmenden Mikroorganismen, die ebenfalls Ammonium/Nitrit verbrauchen für ihren Stoffwechsel. Das Verhältnis zwischen Freischwimmer und Biofilm kann durchaus vor einer Behandlung bei 80% zu 20% gelegen haben. Das gilt besonders für naturnahe Teiche mit wenig Einsatz von einer UVC/Ozon/permanente Chlordioxid Dosierung. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz in das Teichwasser?
Oben