Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz und PondSupport Algenpulver
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 380032" data-attributes="member: 5352"><p>Das waren meine Wasserwerte, 3 Monate nach der 1. Anwendung des Algenmittels.</p><p> </p><p>Auftraggeber Bernd W.</p><p>Probennahme 21.09.2011</p><p>Analyse 22.09.2011</p><p> </p><p><strong>Wasser</strong></p><p> </p><p>pH-Wert 7,76</p><p>Härte °dH 17</p><p>Leitfähigkeit µs/cm 618</p><p> </p><p><strong>Anionen/Kationen mg/l</strong></p><p>Nitrat 100</p><p>Nitrit < 1</p><p>Ammonium < 1</p><p>Chlorid 24</p><p>Phosphat 1</p><p> </p><p><strong>ICP Kationen mg/l</strong></p><p>Calcium 96</p><p>Kalium 8,3</p><p>Magnesium 20</p><p>Natrium 16</p><p>Schwefel 19</p><p>Silizium 1,1</p><p>Strontium 0,4</p><p>Zink <0,05</p><p>Damit war für mich die Sache klar, wenn die Algen wiederkommen und das war im Juli 2012, wende ich das Mittel wieder an. :wink: </p><p></p><p>Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer dagegen ist, darf auch kein Wasser aus der Leitung trinken, denn dieser zulässige Wert ist 10 fach höher, als der bei mir gemessene Wert. :cry:</p><p>Und das betrifft nur die max.Werte, die vom Versorger kommen. Nicht gemessen sind die tatsächlichen Werte, die durch die Wasserleitungen im Haus entstehen. Nicht jeder hat Kunststoffleitungen, diesen Wert nicht mehr erhöhen.</p><p>Aber vielleicht sagt ja Mikrobe auch noch etwas dazu. :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 380032, member: 5352"] Das waren meine Wasserwerte, 3 Monate nach der 1. Anwendung des Algenmittels. Auftraggeber Bernd W. Probennahme 21.09.2011 Analyse 22.09.2011 [b]Wasser[/b] pH-Wert 7,76 Härte °dH 17 Leitfähigkeit µs/cm 618 [b]Anionen/Kationen mg/l[/b] Nitrat 100 Nitrit < 1 Ammonium < 1 Chlorid 24 Phosphat 1 [b]ICP Kationen mg/l[/b] Calcium 96 Kalium 8,3 Magnesium 20 Natrium 16 Schwefel 19 Silizium 1,1 Strontium 0,4 Zink <0,05 Damit war für mich die Sache klar, wenn die Algen wiederkommen und das war im Juli 2012, wende ich das Mittel wieder an. :wink: Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer dagegen ist, darf auch kein Wasser aus der Leitung trinken, denn dieser zulässige Wert ist 10 fach höher, als der bei mir gemessene Wert. :cry: Und das betrifft nur die max.Werte, die vom Versorger kommen. Nicht gemessen sind die tatsächlichen Werte, die durch die Wasserleitungen im Haus entstehen. Nicht jeder hat Kunststoffleitungen, diesen Wert nicht mehr erhöhen. Aber vielleicht sagt ja Mikrobe auch noch etwas dazu. :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Salz und PondSupport Algenpulver
Oben