Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Salzbad schiefgelaufen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="olaf-peter" data-source="post: 336906" data-attributes="member: 2914"><p>Soo,</p><p>nachdem nun 6Monate in der Regentonne vergangen sind - sieht der Kleine wieder gut aus & Behaarlichkeit bei Planlosigkeit zahlt sich offensichtlich aus. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p>Da die 500L Tonne im Keller stand führte das über die Monate allerdings dummerweise dazu das sich Pilze im Raum breitgemacht haben. Den UV-C habe ich daher auch sicherheitshalber durchlaufen lassen (denn was weiß ich, nicht das solche Pilze sich auf Fische übertragen können)</p><p></p><p>Fragen nun:</p><p>a.) da das Immunsystem wg. des UVC vermutlich nicht viel leisten mußte, macht es ev. Sinn nun den UV-C abklemmen + wöchentlich immer ein paar Liter Teichwasser in die Regentonne geben, so das das Kerlchen sich "langsam" an den dort herschenden Bakterienstämme/Keimdruck gewöhnt?</p><p>b.) können solche Raumpilze sich aufs Wasser übertragen?</p><p>c.) wie krieg ich die verdammten Pilze endlich aus dem Raum (so Schimmelpilzentferner von Melurud & noch so anderes teures Zeugs, habe ich probiert stinkt wie Sau, aber hält nicht lange.)</p><p></p><p>Geht das ev. besser mit Wasserstoffperoxid oder sind alle Bekämpfungsmaßnahmen grundsätzlich derweil sinnlos, solange die 500L Tonne noch dort rumsteht (und somit "fortwährend" Dunstwasser entsteht?)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="olaf-peter, post: 336906, member: 2914"] Soo, nachdem nun 6Monate in der Regentonne vergangen sind - sieht der Kleine wieder gut aus & Behaarlichkeit bei Planlosigkeit zahlt sich offensichtlich aus. :P Da die 500L Tonne im Keller stand führte das über die Monate allerdings dummerweise dazu das sich Pilze im Raum breitgemacht haben. Den UV-C habe ich daher auch sicherheitshalber durchlaufen lassen (denn was weiß ich, nicht das solche Pilze sich auf Fische übertragen können) Fragen nun: a.) da das Immunsystem wg. des UVC vermutlich nicht viel leisten mußte, macht es ev. Sinn nun den UV-C abklemmen + wöchentlich immer ein paar Liter Teichwasser in die Regentonne geben, so das das Kerlchen sich "langsam" an den dort herschenden Bakterienstämme/Keimdruck gewöhnt? b.) können solche Raumpilze sich aufs Wasser übertragen? c.) wie krieg ich die verdammten Pilze endlich aus dem Raum (so Schimmelpilzentferner von Melurud & noch so anderes teures Zeugs, habe ich probiert stinkt wie Sau, aber hält nicht lange.) Geht das ev. besser mit Wasserstoffperoxid oder sind alle Bekämpfungsmaßnahmen grundsätzlich derweil sinnlos, solange die 500L Tonne noch dort rumsteht (und somit "fortwährend" Dunstwasser entsteht?) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Salzbad schiefgelaufen
Oben