Salzbad

Masami

Mitglied
Hallo
Mein Sorgenkind liegt nun nicht mehr durchgängig am Teichboden.
Er schwimmt rum und frisst auch.
Nur leider hat er sich gestern und heute schon mehrfach geschuppert und ist einmal gesprungen.
Ich habe keine möglichkeit einen Abstrich zu machen oder machen zu lassen.
Die Wasserwerte sind in Ordnung und auch die anderen Kois sind putzmunter, scheuern sich zwar auch ab und an mal..aber meist nur nach dem fressen.
Ich habe nun beim stöbern im Forum, diesen Link gefunden http://www.around-koi.de/42210.html

Ich überlege ob es sinnvoll wäre, dem Koi einmal ein Salzbad zu verpassen wie da beschrieben oder lieber nicht.
Chemie möchte ich erstmal gerne vermeiden, damit kann man ja auch viel falschmachen.

Nun meine Frage an Euch.
Wer hat Erfahrungen mit Salzbädern und wieviel Gramm Salz muss ich denn pro Liter nehmen um einen guten Effekt zu erzielen???
Salz so im Teich soll ja auch ok sein, so 10g pro Liter wie ich gelesen habe.... aber das hat ja nicht den selben Effekt wie ein Bad oder??

Bitte viele Tips geben :)

LG
Masami
 
Hi Masami,

Kurzbad und Teichbehandlung sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Im aktuten Fall 2-3% Salzbad in der Wanne. Spätenstens, wenn der Koi kippt zurücksetzen.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Im aktuten Fall 2-3% Salzbad in der Wanne. Spätenstens, wenn der Koi kippt zurücksetzen.

Hallo Frank
Und für mich Neuling :)
Wieviel Salz und wieviel Wasser benötige ich genau um so eine Lösung herzustellen??? :roll:
20-30g Salz pro Liter Wasser...ist das richtig?

LG
Masami
 
Hai !

Mörtelkübel, 30 Liter Teichwasser, Belüftung rein, Fisch rein,
750 Gramm Salz langsam dazugeben und auflösen.
Koi beobachten. Wenn er sich auf die Seite legt, zurück in den Teich, oder noch besser zunächst in eine Hälterung zum Abschleimen.
Für deutlich geschwächte Koi ist das nix.
Es killt auch nicht alle Parasiten beim ersten mal.
 
Hai !

Beim hochdosierten Kurzzeitbad wird die alte Schleimhaut abgestoßen, zusammen mit den Parasiten.
Auch die Kiemen schleimen ab.

Salzbäder nimmt man daher zur Behnadlung einiger parasitärer Probleme, sowie zum vitalisieren.
Dennoch bleibt Salz einer medikamentösen Behandlung unterlegen.
Ist aber einfacher und günstiger zu bekommen.
 
Oben