Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salzbad
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 634897" data-attributes="member: 208"><p>Chilodonella ist nach meiner Erfahrung doch eher selten anzutreffen. Aber wenn die Diagnose so war wirds so sein. Und nach eigener Erfahrung überleben die Biester eine Salzbehandlung mit 0,9% nicht. Somit liegt der Tierarzt, den du angerufen hast, schon mal nicht falsch. Ich meine mich zu erinnern, der zweite Arzt war Dr. Bretzinger, er weiß sicher was er tut. Chloramin T vernünftig eingesetzt hat sicher auch seine Berechtigung. Aber dein Bestand ist schwach, durch irgendwas sind die Fische nicht auf der Höhe. Bei deiner Teichgröße und dem geringen Bestand sehe ich erstmal nicht das große Problem des Parasitendrucks. Du willst natürlich dem einzelnen Koi, der gerade ein Problem hat, helfen. Das ist verständlich. So wie ich die Lage einschätze, kämpfst du gegen Windmühlen in dem Riesentümpel. Ich würde eine weitreichende Wasseranalyse empfehlen die nur ein entsprechendes Labor durchführen kann. Dabei ist jedoch die Probenentnahme schon entscheidend die nach Anleitung erfolgen muss. Der Sauerstoffmangel kann schon sein. Aber der Teich sollte mittlerweile eisfrei sein und die Fische können sich Zonen aussuchen in denen ausreichend Sauerstoffmangel vorhanden sein sollte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 634897, member: 208"] Chilodonella ist nach meiner Erfahrung doch eher selten anzutreffen. Aber wenn die Diagnose so war wirds so sein. Und nach eigener Erfahrung überleben die Biester eine Salzbehandlung mit 0,9% nicht. Somit liegt der Tierarzt, den du angerufen hast, schon mal nicht falsch. Ich meine mich zu erinnern, der zweite Arzt war Dr. Bretzinger, er weiß sicher was er tut. Chloramin T vernünftig eingesetzt hat sicher auch seine Berechtigung. Aber dein Bestand ist schwach, durch irgendwas sind die Fische nicht auf der Höhe. Bei deiner Teichgröße und dem geringen Bestand sehe ich erstmal nicht das große Problem des Parasitendrucks. Du willst natürlich dem einzelnen Koi, der gerade ein Problem hat, helfen. Das ist verständlich. So wie ich die Lage einschätze, kämpfst du gegen Windmühlen in dem Riesentümpel. Ich würde eine weitreichende Wasseranalyse empfehlen die nur ein entsprechendes Labor durchführen kann. Dabei ist jedoch die Probenentnahme schon entscheidend die nach Anleitung erfolgen muss. Der Sauerstoffmangel kann schon sein. Aber der Teich sollte mittlerweile eisfrei sein und die Fische können sich Zonen aussuchen in denen ausreichend Sauerstoffmangel vorhanden sein sollte. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salzbad
Oben