Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Sammelbestellung Teichheizer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 185912" data-attributes="member: 1190"><p>Bei mir steht noch ein Wärmetauscher auf der Liste.</p><p>Muss mich hierfür noch erkundigen, was die Kosten für die Installation und so wären.</p><p>Wenn es nichts wird, könnte es durchaus sein, dass ich nen Teichheizer kaufe.</p><p>Aber so wie es jetzt aussieht kommen die zehn Leute hier eh nicht zustande und 15 Euro mehr oder weniger machen das Kraut auch nicht fett.</p><p></p><p>Eine Luftwärmepumpe, wie Hubert sie hat, kommt bei uns nicht in Frage (so wie ich diese Geräte kenne). Zu groß, zu teuer, überdimensioniert. So etwas rentiert sich meiner Meinung nach nur, wenn man das ganze Jahr über vorhat, die Temperatur zu stabilisieren bzw. zu heizen.</p><p></p><p>Wie gesagt, ein Wärmetauscher müsste prinzipiell auch ganz günstig realisierbar und betreibbar sein. Da ich eh mit eigenem Holz heize, wären die laufendenen Kosten sehr gering. Muss allerdings noch mit meinem Heizungsbauer sprechen, ob das mit den Anschlüssen möglich wäre.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 185912, member: 1190"] Bei mir steht noch ein Wärmetauscher auf der Liste. Muss mich hierfür noch erkundigen, was die Kosten für die Installation und so wären. Wenn es nichts wird, könnte es durchaus sein, dass ich nen Teichheizer kaufe. Aber so wie es jetzt aussieht kommen die zehn Leute hier eh nicht zustande und 15 Euro mehr oder weniger machen das Kraut auch nicht fett. Eine Luftwärmepumpe, wie Hubert sie hat, kommt bei uns nicht in Frage (so wie ich diese Geräte kenne). Zu groß, zu teuer, überdimensioniert. So etwas rentiert sich meiner Meinung nach nur, wenn man das ganze Jahr über vorhat, die Temperatur zu stabilisieren bzw. zu heizen. Wie gesagt, ein Wärmetauscher müsste prinzipiell auch ganz günstig realisierbar und betreibbar sein. Da ich eh mit eigenem Holz heize, wären die laufendenen Kosten sehr gering. Muss allerdings noch mit meinem Heizungsbauer sprechen, ob das mit den Anschlüssen möglich wäre. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Sammelbestellung Teichheizer
Oben