Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sammelkammer mit Standrohren oder Schieber?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 529516" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Swen,</p><p>VDL-Schieber sitzen unten (gleich wenn die 110er Rohre vom Teich kommen) in der über 2 Meter tiefen Filterkammer. </p><p>Die Sammelkammer mit TF etc. ist auf einem Beton-Sockel angebracht. </p><p>Je nach Lust und Alter, kann ich dann mit Standrohren "abschiebern", ohne in die Kammer steigen zu müssen. </p><p>Meist geht es ja nicht um Wartungsarbeiten, sondern eher um das regelmäßige spülen der Rohrleitungen. Wobei bei einer ordentlichen Umwälzung nicht viel Schmutz in den Rohren liegen bleiben dürfte/sollte.</p><p>Mein bisheriger TF hatte ja keine Sammelkammer, also musste ich Schieber verbauen. Der jetzige TF bekommt eine Sammelkammer, Pumpenkammer usw. Da bieten sich Standrohre schon an. </p><p>Ich kann dann mal später berichten, was ich häufiger verwende, Schieber oder Standrohre :lol: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 529516, member: 2853"] Hallo Swen, VDL-Schieber sitzen unten (gleich wenn die 110er Rohre vom Teich kommen) in der über 2 Meter tiefen Filterkammer. Die Sammelkammer mit TF etc. ist auf einem Beton-Sockel angebracht. Je nach Lust und Alter, kann ich dann mit Standrohren "abschiebern", ohne in die Kammer steigen zu müssen. Meist geht es ja nicht um Wartungsarbeiten, sondern eher um das regelmäßige spülen der Rohrleitungen. Wobei bei einer ordentlichen Umwälzung nicht viel Schmutz in den Rohren liegen bleiben dürfte/sollte. Mein bisheriger TF hatte ja keine Sammelkammer, also musste ich Schieber verbauen. Der jetzige TF bekommt eine Sammelkammer, Pumpenkammer usw. Da bieten sich Standrohre schon an. Ich kann dann mal später berichten, was ich häufiger verwende, Schieber oder Standrohre :lol: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sammelkammer mit Standrohren oder Schieber?
Oben