Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sandfilter Bestückung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dieter64" data-source="post: 118071" data-attributes="member: 3290"><p>Hallo Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Vielen Dank für Deine Antwort <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Ich habe mich für einen Sandfilter entschieden (mit 8 m³ Flterleistung, Teichgröse 8 m³ )aus Kostengründen!! Ich hatte von einem ortsan-sässigen Anbieter ein Angebot für Komplettanlage über 2400 € eigeholt , war mir zu teuer. Ich habe den Sandfilter auf -Anraten aus dem Internet gekauft , inklusiv Dimond Kleen M 10 mit Körnung 0,3 - 1,6 mm und Dimond Kleen M 20 Körnung 1,6 -3 mm bestückt = 90 €. Ich war sehr zufrieden. Der Teich wechselte von Farbe grün (ca 20 cm Sicht ins Wasser) in ca 3 Wochen zu einem völlig klaren Teich. Kosten = 168 € Sandfilter , Rohrpumpe 16 m³= 170 €= 0,3m Wassersäule ,18 Watt UV Licht =170 €. Vor dem Einwintern habe ich die Filterbestückung mit einer Bohrmaschine aufgewirbelt, anschl. noch mal Rückgespühlt. Das Wasser in einem 500 l Fass aufgefangen und nach dem Absetzen hatte ich ca 20 l reinen Schlamm Das darf so nicht mehr passieren :cry: </p><p>Ich denke an eine paralelle Filter-Rückspühlung mit Luft und Wasser. Wer kann mir einen Rat geben ? Ich glaube eine Zudosierung von ca 6 m³ Luft , plus 6m ³ Rückspühlwasser würden genügen , oder ich müsste das mechanische Aufrühren öfter wiederholen</p><p>Ich hoffe auf einige, positive Ratschläge.</p><p> Vielen Dank im voraus. Dieter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dieter64, post: 118071, member: 3290"] Hallo Karlchen :D Vielen Dank für Deine Antwort :D Ich habe mich für einen Sandfilter entschieden (mit 8 m³ Flterleistung, Teichgröse 8 m³ )aus Kostengründen!! Ich hatte von einem ortsan-sässigen Anbieter ein Angebot für Komplettanlage über 2400 € eigeholt , war mir zu teuer. Ich habe den Sandfilter auf -Anraten aus dem Internet gekauft , inklusiv Dimond Kleen M 10 mit Körnung 0,3 - 1,6 mm und Dimond Kleen M 20 Körnung 1,6 -3 mm bestückt = 90 €. Ich war sehr zufrieden. Der Teich wechselte von Farbe grün (ca 20 cm Sicht ins Wasser) in ca 3 Wochen zu einem völlig klaren Teich. Kosten = 168 € Sandfilter , Rohrpumpe 16 m³= 170 €= 0,3m Wassersäule ,18 Watt UV Licht =170 €. Vor dem Einwintern habe ich die Filterbestückung mit einer Bohrmaschine aufgewirbelt, anschl. noch mal Rückgespühlt. Das Wasser in einem 500 l Fass aufgefangen und nach dem Absetzen hatte ich ca 20 l reinen Schlamm Das darf so nicht mehr passieren :cry: Ich denke an eine paralelle Filter-Rückspühlung mit Luft und Wasser. Wer kann mir einen Rat geben ? Ich glaube eine Zudosierung von ca 6 m³ Luft , plus 6m ³ Rückspühlwasser würden genügen , oder ich müsste das mechanische Aufrühren öfter wiederholen Ich hoffe auf einige, positive Ratschläge. Vielen Dank im voraus. Dieter [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sandfilter Bestückung
Oben