Sandfilter

ich habe einen recht großen sandfilter an meinem hälterungsbecken im keller.
also dort kommt kein laub, dreck oder sonstiger schmutz rein ausser die überreste vom futter.
ich muß fast täglich rückspühlen und dann nach 2-3 mal rückspühlen muß ich den filter aufschrauben und den sand mal richtig durchrühren und noch mal rückspühlen. dauert nicht alzu lange, kostet aber ne menge wasser und strom.
wenn du den sandfilter im freien benutzen willst dann plan genug zeit zum saubermachen ein.
 
Sandfilter an Koiteichen sind sowohl vom Energieaufwand als auch

von der Biologiebildung nicht mehr zeitgemäß, ich würde davon abraten.

Sascha
 
Hallo,

ich selber hatte auf Empfehlung einen Sandfilter im Einsatz. Nun bin ich froh das ich ihn rausgeschmissen habe, da er bei mir nur für Probleme gesorgt hat. Er musste täglich gereinigt werden und hat einen hohen Stromverbrauch, da man eine krätige Pumpe benötigt. Als es im Herbst mit dem Laub losging bin ich nicht mehr der Lage geworden und habe mich für einen Umbau entschieden, was nun deutlich entspannter ist. :wink:

Also meine Empfehlung für Sandfilter: NEIN !
 
Ja so ist es David. Ich gibt zwar ein eBook mit Sandfilter-Empfehlung, doch das ist völlig daneben. Wenn Sandfilter toll wären, hätten wir alle einen. :mrgreen:

Gruß,
Frank
 
Oben