Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Sandwich-Platten, Popnieten, U-Profile & Co
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rhabanus" data-source="post: 544264" data-attributes="member: 11930"><p>Hallo,</p><p></p><p>wir planen 2016 einen Schwimmteichbau.</p><p>Einen bevorzugten Teichbauer haben wir schon. Bodenaushub und vorbereitende ARbeiten werden dagegen mit Eigenleistungen / Nachbarschaftshilfe ausgeführt.</p><p></p><p>Ich wurde jetzt auf die Ausführung des Schwimmbereichs mit Sandwichplatten gelenkt. Schneller Baufortschritt und trotzdem stabil. Habe jetzt auch schon einige Forenbeiträge gelesen. Ich fühle mich aber dennoch sehr unsicher, habe bisher keinerlei Erfahrungen mit diesen Schnellbauplatten.</p><p></p><p>Wer hat mit Sandwichplatten schon seinen Teich gebaut und dementsprechende Erfahrungen? Wie sieht die gesamte Installation mit Popnieten & U-Profilen aus? Wo bestellt man das im Netz, wenn man keinen Hallenbauer vor Ort hat?</p><p></p><p>Ich gehe in unserem Fall von geschwungenen Wandflächen aus (=50....60cm Segmente). Wandlänge ca. 25lfm. Höhe 1m (Teichtiefe 1,3m; OK Sandwichplatte 30cm unter Wasserspiegel; Flachwasser-Ufergestaltung). Alles erstmal nur pi-mal-Daumen-Werte.</p><p></p><p>Wer sich für meine Planung interessiert:</p><p></p><p><a href="http://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/180m%C2%B2-schwimmteichprojekt-naturagart-konzept-luftheber-grobfilter.44993/page-13#post-506081" target="_blank">http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... ost-506081</a></p><p></p><p>Freue mich auf einige Antworten.</p><p>Viele Grüße</p><p>Michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rhabanus, post: 544264, member: 11930"] Hallo, wir planen 2016 einen Schwimmteichbau. Einen bevorzugten Teichbauer haben wir schon. Bodenaushub und vorbereitende ARbeiten werden dagegen mit Eigenleistungen / Nachbarschaftshilfe ausgeführt. Ich wurde jetzt auf die Ausführung des Schwimmbereichs mit Sandwichplatten gelenkt. Schneller Baufortschritt und trotzdem stabil. Habe jetzt auch schon einige Forenbeiträge gelesen. Ich fühle mich aber dennoch sehr unsicher, habe bisher keinerlei Erfahrungen mit diesen Schnellbauplatten. Wer hat mit Sandwichplatten schon seinen Teich gebaut und dementsprechende Erfahrungen? Wie sieht die gesamte Installation mit Popnieten & U-Profilen aus? Wo bestellt man das im Netz, wenn man keinen Hallenbauer vor Ort hat? Ich gehe in unserem Fall von geschwungenen Wandflächen aus (=50....60cm Segmente). Wandlänge ca. 25lfm. Höhe 1m (Teichtiefe 1,3m; OK Sandwichplatte 30cm unter Wasserspiegel; Flachwasser-Ufergestaltung). Alles erstmal nur pi-mal-Daumen-Werte. Wer sich für meine Planung interessiert: [url=http://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/180m%C2%B2-schwimmteichprojekt-naturagart-konzept-luftheber-grobfilter.44993/page-13#post-506081]http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... ost-506081[/url] Freue mich auf einige Antworten. Viele Grüße Michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Sandwich-Platten, Popnieten, U-Profile & Co
Oben