Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Sanierung eines undichten Betonteiches mit Gfk oder Folie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Corinna2016" data-source="post: 548344" data-attributes="member: 12268"><p>Hallo Arno,</p><p></p><p>Danke für die schnelle Antwort! </p><p></p><p>Den Teich hat noch mein Großvater gebaut. Ich denke nicht, daß Stahl verbaut wurde. Es gibt Backsteine außen herum und wahrscheinlich in den halbhohen Trennungen zwischen dem tiefen Bereich und den Uferzonen. Diese wurden dann mit Beton überzogen.</p><p></p><p>Der Beton ist gestrichen, wohl mit Schwimmbadfarbe o.ä.</p><p></p><p>Es gab in der Vergangenheit immer mal Haarrisse, die wir wieder dicht bekommen haben. Leider haben wir die Ursache der aktuellen Undichtigkeit nicht gefunden, und es sind größere Wasserverluste als je zuvor.</p><p></p><p>Hält denn Teichfolie weitere Risse im Beton aus, oder wenn es unter der Teichfolie Abplatzungen vom Beton gäbe - gibt das dann keine Löcher durch die Steinspitzen, wenn man drauftritt?</p><p></p><p>Außerdem mache ich mir Gedanken wg. der UV-Beständigkeit von Folie. Eine Bekannte hatte nach 5 Jahren schon Undichtigkeit in ihrem Folienteich und mußte ihn neu machen lassen. Wir hätten halt gerne was, womit jahrzehntelang Ruhe ist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Corinna2016, post: 548344, member: 12268"] Hallo Arno, Danke für die schnelle Antwort! Den Teich hat noch mein Großvater gebaut. Ich denke nicht, daß Stahl verbaut wurde. Es gibt Backsteine außen herum und wahrscheinlich in den halbhohen Trennungen zwischen dem tiefen Bereich und den Uferzonen. Diese wurden dann mit Beton überzogen. Der Beton ist gestrichen, wohl mit Schwimmbadfarbe o.ä. Es gab in der Vergangenheit immer mal Haarrisse, die wir wieder dicht bekommen haben. Leider haben wir die Ursache der aktuellen Undichtigkeit nicht gefunden, und es sind größere Wasserverluste als je zuvor. Hält denn Teichfolie weitere Risse im Beton aus, oder wenn es unter der Teichfolie Abplatzungen vom Beton gäbe - gibt das dann keine Löcher durch die Steinspitzen, wenn man drauftritt? Außerdem mache ich mir Gedanken wg. der UV-Beständigkeit von Folie. Eine Bekannte hatte nach 5 Jahren schon Undichtigkeit in ihrem Folienteich und mußte ihn neu machen lassen. Wir hätten halt gerne was, womit jahrzehntelang Ruhe ist :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Sanierung eines undichten Betonteiches mit Gfk oder Folie?
Oben