Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoff extra zusetzen oder nicht?????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 69949" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Matze, </p><p></p><p></p><p></p><p>der mit dem Geblubber verbundene CO2-Austrag kann (!!!) das Wachstum von Fadenalgen begünstigen. Ob man auf zusätzlichen O2-Eintrag verzichten kann, ist immer vom jeweilgen System + Benehmen des Zweibeiners am Ufer abhängig. Die meisten Teiche brauchen zumindest zeitweise eine O2-Zufuhr von Aussen. </p><p></p><p></p><p></p><p>Intensiver Kontakt zwischen Wasser/Luft und der O2-Eintrag sind nicht wirklich das gleiche Paar Stiefel. </p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn sich im Teich Schaum bildet, ist der Filter hoffnungslos überfordert. Diese Schaumbildung steht immer für eine enorme organische Belastung des Wassers. Fütterung reduzieren, Wasserwechsel intensivieren und den Filter auf Vordermann bringen. </p><p></p><p></p><p></p><p>Die Frage kann Dir ohne Messungen niemand beantworten. Wer es doch versucht, erweist Dir unter Umständen einen Bärendienst. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 69949, member: 716"] Hallo Matze, der mit dem Geblubber verbundene CO2-Austrag kann (!!!) das Wachstum von Fadenalgen begünstigen. Ob man auf zusätzlichen O2-Eintrag verzichten kann, ist immer vom jeweilgen System + Benehmen des Zweibeiners am Ufer abhängig. Die meisten Teiche brauchen zumindest zeitweise eine O2-Zufuhr von Aussen. Intensiver Kontakt zwischen Wasser/Luft und der O2-Eintrag sind nicht wirklich das gleiche Paar Stiefel. Wenn sich im Teich Schaum bildet, ist der Filter hoffnungslos überfordert. Diese Schaumbildung steht immer für eine enorme organische Belastung des Wassers. Fütterung reduzieren, Wasserwechsel intensivieren und den Filter auf Vordermann bringen. Die Frage kann Dir ohne Messungen niemand beantworten. Wer es doch versucht, erweist Dir unter Umständen einen Bärendienst. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoff extra zusetzen oder nicht?????
Oben