Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoff im Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mrandre77" data-source="post: 164637" data-attributes="member: 3444"><p>das dein wasser klar ist bei 90% wasser wechsel ist klar...*g* und das das nitrit die ersten tage bei 0 ist ist auch klar...</p><p></p><p></p><p>90% wasser wechsel....mach doch lieber immer 300%... :wink: ...</p><p></p><p>ne also spass bei seite.....</p><p></p><p>bei 90% wasser wechsel... ist dein nächster nitritpack schon vorprogrammiert...</p><p></p><p>ausser du verwendest die richtigen filterbakterien...und die sind teuer...ich will jetzt keine namen nennen...sonst gehen die diskussionen wieder los :lol: </p><p></p><p>aber ich verwende seit jahren 2 firmen von filter bakterien...und seitdem nie wieder ein nitritpack bei neuen filtern oder neu angelegten teichen gehabt...als mein teichbau fertig war von 13.500 litern musste ich aus platzgründen die fische schon 1 tag später in den neuen teich setzen und der filter war auch neu...und ich habe nicht einmal nitrit im wasser gehabt...trotz fütterung...da reichen aber die normalen filterbakkis nicht aus..die 10 euro kosten...</p><p></p><p>und zu dem thema nitritpack...da hat auch jeder seine andere meinung zu...aber meine meinung...grade bei 90% wasser wechsel...darfst du deine fütterung nicht einstellen..sondern solltest in kleinen mengen füttern...oder futter klein mahlen und immer etwas in den filter machen...bakterien brauchen nahrung..und wenn du 90% wasserwechsel gemacht hast und dann auch noch deine fütterung einstellst...glaube ich nicht das die bakkis viel nahrung finden werden...was dann auch wieder zum nitritpack führen kann.. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrandre77, post: 164637, member: 3444"] das dein wasser klar ist bei 90% wasser wechsel ist klar...*g* und das das nitrit die ersten tage bei 0 ist ist auch klar... 90% wasser wechsel....mach doch lieber immer 300%... :wink: ... ne also spass bei seite..... bei 90% wasser wechsel... ist dein nächster nitritpack schon vorprogrammiert... ausser du verwendest die richtigen filterbakterien...und die sind teuer...ich will jetzt keine namen nennen...sonst gehen die diskussionen wieder los :lol: aber ich verwende seit jahren 2 firmen von filter bakterien...und seitdem nie wieder ein nitritpack bei neuen filtern oder neu angelegten teichen gehabt...als mein teichbau fertig war von 13.500 litern musste ich aus platzgründen die fische schon 1 tag später in den neuen teich setzen und der filter war auch neu...und ich habe nicht einmal nitrit im wasser gehabt...trotz fütterung...da reichen aber die normalen filterbakkis nicht aus..die 10 euro kosten... und zu dem thema nitritpack...da hat auch jeder seine andere meinung zu...aber meine meinung...grade bei 90% wasser wechsel...darfst du deine fütterung nicht einstellen..sondern solltest in kleinen mengen füttern...oder futter klein mahlen und immer etwas in den filter machen...bakterien brauchen nahrung..und wenn du 90% wasserwechsel gemacht hast und dann auch noch deine fütterung einstellst...glaube ich nicht das die bakkis viel nahrung finden werden...was dann auch wieder zum nitritpack führen kann.. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoff im Teich
Oben