Sauerstoff messen

Hallo Thorsten,

ich kann da auch ein Liedchen trällern ... Profikoffer im 4-stelligen
Bereich und der O² Test hat nie gepasst ... ich hab dem Hersteller
dann so zugesetzt daß ein Mitarbeiter zu mir an den Teich kam um
mir zu zeigen wie daß mit dem O² messen geht.

ich weiß nimmer genau wie viele aber ich denke daß waren bestimmt
mehr wie 15 Messungen und zwar von:

< kleiner 2.5mg O²
bis 16.7mg O²


hat er alles gemessen ... es gab keine 2 Messungen die identisch
waren außer daß er <2,5mg O² 3mal gemessen hatte.

zum Schluss hatte er 3 dieser Geräte im Einsatz aber es wollten
einfach keine 2 gleichen Werte raus kommen.

irgendwann musste er dann weiter und sagte nur daß er sich darum
kümmert ... ich hab damals Protokoll für die Messungen geführt und
das Ergebnis dem Hersteller gemailt ... fast zeitgleich war die Uni
Messung von meinen Bekannten auch deren Werte standen auf
der Email ... 2 Tage nach meiner Email kam die Antwort daß ich doch
meinen 3/4 Jahr alten Profikoffer mit allen Reagenzien bei meinen
Verkaufsladen abgeben soll (die wüssten schon Bescheid) und mir wird
der volle Kaufpreis zurück erstattet.

von heute auf morgen stand ich dann da und konnte keine
Wasserwerte mehr messen :?

ergo ging ich her und hab mir einen grossen Tröpchentest mit allem drin
geholt ... da ich durch den Bekannten der Uni ja meine Wasserwerte
wusste bin ich dann endgültig vom Glauben gefallen als ich die ersten
Proben mit dem Tröpfchentest ermittelt hatte.

1mal alles durch messen und danach habe ich diesen grossen
Tröpfchentest verkauft ... hätte ich ihn nicht verkaufen können hätte
ich den Mist verschenkt.

mir hat dann jemanden geholfen und mir zu den Checkern geraten
die hab ich mittlerweile über 1 Jahr und heute kann ich dem vertrauen
was ermesse ... 2 Stellen hinter Koma muss es ja nicht sein
aber eine pH Abweichung von 0.5 und eine KH von 5°dH Differenz
geht gar nicht ... da stecke ich lieber den Finger in den Teich und
rate die Wasserwerte und da lieg ich auch nicht weiter daneben.

Gruss

Josef
 
Josef,

sehr geile Geschichte :D

Also ich will mir ja nicht alle Checker kaufen sonden nur die nötigtsen. Dazu kommt ja noch der PH tester.
Ich werds wohl erst mal mit dem Tröpfchentest von Hanna versuchen. Das investment in den großen Hanna-checker kann ich meinem Finanzminister einfach nicht darstellen..keine chance - die dreht mit den Hals um :D
 
Hallo Karsten,

Ich werds wohl erst mal mit dem Tröpfchentest von Hanna versuchen

Gute Wahl :thumright: ... wenn Du Fragen bei der Anwendung hast
dann pin mich an ... ansonsten bis Du dann mit der O² Messung
sehr gut aufgestellt.

die wichtigsten Checker aus heutiger Sicht wären:

- Ammonium
- Nitrit
- KH Alkalinity
- Phosphat

es sei denn Du hast Probleme mit Eisen/Chlor/Kupfer da müsstest
Du erweitern.

den Nitrat Tröpchentest von Hanna finde ich auch gut
auch hier hatte ich früher Messungen quer durch den Gemüsegarten
ohne daß irgendwas gepasst hätte.

wer zweifelt sollte eine grössere Probe vom Teich nehmen und
mal 3 Messungen hintereinander stets mit anderen sauberen Gläsern
machen ... verzweifelt aber nicht was da mitunter dann raus kommt :lol:

Gruss

Josef
 
Ich kenne den Betrag, habe aber gute Erfahrungen mit dem Aqua Check. Bei Dir war es der Aqua Check II, wenn ich mich richtig erinne.

Viele Grüsse,
Frank
 
Oben