Sauerstoff und Koitransport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6466

Guest
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist. Egal, es geht um Sauerstofferzeugung und das ist eigentlich "technisch".

Koi zum Transport in Tüten zu verpacken ist immer so eine Sache. Grad, wenn die Fische was größer sind und die Reise was länger. Einen echten Sauerstoffgenerator habe ich nicht.

Ich habe aber im Indernet dieses hier gefunden. https://www.amazon.de/Hobby-Oxyletten-S ... ftabletten

Klar, für den dauerhaften Einsatz im Aquarium oder gar im Teich ist das ganz großer Humbug. Aber wenn ich einen Fisch transportieren möchte, könnte ich das Wasser und vor allem die Luft in der Tüte mit Sauerstoff anreichern. Oder? Habt ihr Erfahrung damit? Sonstige Theoretisch-deduktiv-intellektuelle Ansätze? Soll die Tabeltte direkt in die Tüte oder extern aufgelöst und in die Tüte eingeleitet werden?

Gruß
Münsteraner
 
Hallo und Gruß in die alte Heimat,

Habe kürzlich 2 große Fische(70+) aus Soest bis Berlin gefahren.
Hatte dazu bei Pflanzen Kölle Siemensstrasse , Sauerstofftabletten gekauft, der Verkäufer hat noch große Tüten und Gummis dazu gepackt.

1 Tablette auf 10 Liter Wasser, sie haben die knapp 6 Stunden überstanden, ohne Stau wäre es sicher schneller gegangen :-)

Gruß S. Hammer
 
S.Hammer schrieb:
Hallo und Gruß in die alte Heimat,

Habe kürzlich 2 große Fische(70+) aus Soest bis Berlin gefahren.
Hatte dazu bei Pflanzen Kölle Siemensstrasse , Sauerstofftabletten gekauft, der Verkäufer hat noch große Tüten und Gummis dazu gepackt.

1 Tablette auf 10 Liter Wasser, sie haben die knapp 6 Stunden überstanden, ohne Stau wäre es sicher schneller gegangen :-)

Gruß S. Hammer

Einfach Wasser in die Tüte, Fisch dazu, die Tablette rein und zugummieren? Blubbert das nicht ordentlich und platzt die Tüte dann irgendwann?
 
Einfach Wasser in die Tüte, Fisch dazu, die Tablette rein und zugummieren?

genau so :-) da blubbert nix, die lösen sich langsam auf.

Fand ich besser als nix zu tun, und im Stau immer mal raus hinten gucken ob noch Leben da ist oder die Tüte noch voll :-)


Gruß S. Hammer
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Münsteraner,
Münsteraner schrieb:
Blubbert das nicht ordentlich und platzt die Tüte dann irgendwann?
eine Tablette enthält vielleicht 30 mg Sauerstoff. Was soll da blubbern? :lol:

30 mg??? Das grenzt ja an Betrug! Wie soll das denn einem Aquarium helfen???

30 mg sind dann bei Standardbedingungen 21,5 ml Sauerstoff. Das kann man ja fast vergessen.
 
Oben