Sauerstoff

Moin Moin Koifreunde!!!!
HAbe mal eine Frage zum Sauerstoff im Wasser, derzeit "beatme" ich meinen Teich (20.000) mit einem großen Wasserfall und einem Schaumsprudler... Reicht das aus? Oder muss ich künstlich nachhelfen?

Über Hilfe würde ich mich freuen! :D
Nils
 
Hallo.
Das ist gut für die Algen was du da machst.
Du must mit einen sprudler im Filter belüften und das auch nicht zu stark.
aber nicht direkt im teich.
 
Hallo,
tja, Teich belüften? Also ich habe jetzt auch zwei Sprudelsteine in den Teich gehangen (zwei sind im Bio-Teil des Filters). Habe mir in diesem Jahr das Buch "Schöne Koiteiche" von Teichfischer geholt. Die meisten Koiliebhaber belüften dort ihre filter +Teich.
Grüße Heiko
 
Hallo Nils,

die kritische Zeit ist immer Hochsommer in den Morgenstunden.

Am besten ist ein Sauerstoffeintrag mit einem Sauerstoffkonzentrator, da hier kein CO2 ausgetrieben wird und damit der PH-Wert nicht hochschnellt.

Gruss,
Frank
 
Hi Nils,

ich meine:

a) erst mal keine Panik
b) dann gut überlegen
c) verschiedene Meinungen einholen
d) entscheiden
e) bezahlen
f) installieren
g) Entscheidung überprüfen
h) freuen oder
i) alternativ ärgern

:lol: :lol: :lol:

Gruss,
Frank
 
Also jetzt im Ernst:

die bessere Wahl ist ein Sauerstoffkonzentrator. Eine Luftpumpumoe bringt die oben beschriebenen Nachteile mit sich.

Mit frühen Morgenstunden ist eher 4 bis 9 Uhr gemeint. Wenn die Algen keine Sonne haben verbrauchen sie Sauerstoff. Bevor die Sonne wieder aufgeht kann es eng werden im Teich. Mit Sonne produzieren die Algen wieder Sauerstoff.

Gruss,
Frank
 
Ahoi,

auch ein Sauerstoffkonzentrator treibt CO2 aus, wenn man das von ihm produzierte O2 über Blubbersteine einbringt. Ist aber auf jeden Fall die bessere Wahl.
Früher wurde nur geblubbert und das ging auch über Jahrzehnte gut.

Ich selbst betreibe einen Sauerstoffkonzentrator, der über einen Schwerkraftoxidome Sauerstoff einbringt.

Gruß Armin
 
Ansonsten würde ich noch den guten alten Inline-Mischer vorschlagen, der kostet nicht ganz so viel wie ein SK, aber erzielt besser Werte als ein einfacher Blubberstein.
 
Ahoi,

für Luft ist der ILM weniger gut geeignet, weil man so auch Falschgase wie z.B. Stickstoff einmischt. ILM nur für O2 aus dem SK oder O3.

Gruß Armin
 
Oben