Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
sauerstoffgehalt im wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="htfzr" data-source="post: 545064" data-attributes="member: 9968"><p>Man kann unter Druck erheblich mehr Sauerstoff in Wasser lösen als es der 100% Sättigung für die jeweilige Temperatur entsprechen würde, wobei das nicht ganz richtig ist, denn die 100% Sättigung bezieht sich nicht nur auf eine gegebene Temperatur sondern auch auf den Normaldruck von 1000 mBar. Wird dieses übersättigte Wasser dann wieder dem Normaldruck ausgesetzt so nähert sich der gelöste Sauerstoff wieder dem 100% Wert - das passiert aber sehr langsam (natürlich abhängig von Oberflächenbewegung, Strömung, Belüftung usw). So kann man durchaus Werte von weit über 100% Sättigung im Teich messen obwohl seit Stunden kein Sauerstoff eingemischt wurde. Auch ganz ohne aktive Einmischung ist das möglich, da sich der durch Pflanzen erzeugte Sauerstoff unter dem Druck der jeweilige Wassertiefe löst und eben nicht sofort wieder ausgast.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="htfzr, post: 545064, member: 9968"] Man kann unter Druck erheblich mehr Sauerstoff in Wasser lösen als es der 100% Sättigung für die jeweilige Temperatur entsprechen würde, wobei das nicht ganz richtig ist, denn die 100% Sättigung bezieht sich nicht nur auf eine gegebene Temperatur sondern auch auf den Normaldruck von 1000 mBar. Wird dieses übersättigte Wasser dann wieder dem Normaldruck ausgesetzt so nähert sich der gelöste Sauerstoff wieder dem 100% Wert - das passiert aber sehr langsam (natürlich abhängig von Oberflächenbewegung, Strömung, Belüftung usw). So kann man durchaus Werte von weit über 100% Sättigung im Teich messen obwohl seit Stunden kein Sauerstoff eingemischt wurde. Auch ganz ohne aktive Einmischung ist das möglich, da sich der durch Pflanzen erzeugte Sauerstoff unter dem Druck der jeweilige Wassertiefe löst und eben nicht sofort wieder ausgast. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
sauerstoffgehalt im wasser
Oben