Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 366297"><p>hi jürgen </p><p>hi all</p><p></p><p>@jürgen</p><p>freundschaftliche post.........<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>aus dieser sicht macht der depot-tank sehr wohl sinn, auch bei kleinen sk´s, wenn man den o2 wert feindosieren will, als nebeneffekt hat man gleich eine gleichmässige 02 einbringung ohne molikularsieb schwankungen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>grunsätzlich wäre so ein o2 depot auch für den ozi betrieb hervorragend geeignet (vor allem wegen der gleichmässigen o2 zuführung), nur in diesen fall macht das nur sinn, wenn der sk <strong>sehr viel mehr </strong>an o2 generieren kann, als der ozi an trägergas verbrauch.</p><p></p><p><strong>es kommt auf die anwendung an wie ihr seht, hatte zuviel "ozongenerator" im gedanken. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></strong></p><p></p><p>@jürgen</p><p><u></u></p><p><u>dein gedankengang ist richtig und ich nehme das "nutzlos" kleinlaut zurück, für diese anwendung ist der teil........TOP <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></u></p><p></p><p></p><p></p><p>gerhard</p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 366297"] hi jürgen hi all @jürgen freundschaftliche post.........;) aus dieser sicht macht der depot-tank sehr wohl sinn, auch bei kleinen sk´s, wenn man den o2 wert feindosieren will, als nebeneffekt hat man gleich eine gleichmässige 02 einbringung ohne molikularsieb schwankungen. ;) grunsätzlich wäre so ein o2 depot auch für den ozi betrieb hervorragend geeignet (vor allem wegen der gleichmässigen o2 zuführung), nur in diesen fall macht das nur sinn, wenn der sk [b]sehr viel mehr [/b]an o2 generieren kann, als der ozi an trägergas verbrauch. [b]es kommt auf die anwendung an wie ihr seht, hatte zuviel "ozongenerator" im gedanken. ;)[/b] @jürgen [u] dein gedankengang ist richtig und ich nehme das "nutzlos" kleinlaut zurück, für diese anwendung ist der teil........TOP ;) :)[/u] gerhard . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer
Oben