Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="juergen-b" data-source="post: 366348" data-attributes="member: 4008"><p>hallo kohaku,</p><p></p><p>richtig erkannt ....... enorme laufzeiteinsparung und gleichmäßig anliegender O² druck zu jeder zeit. :wink: </p><p></p><p>@gerhard</p><p></p><p>hier mal ein screenschot meiner eigenen anlage, mit diesen einschaltzeiten SK wird mittels eines 300mg sander 24stunden ozon eingemischt, mit recht geringen O² durchflußraten.</p><p>desweiteren wird wenn die O² konzentration nachts unter 90% sättigung fällt zusätzlich O² über einen seperaten einmischstrang zugegeben.</p><p></p><p><a href="http://img515.imageshack.us/i/sauerstoffkl.jpg/" target="_blank"><img src="http://img515.imageshack.us/img515/6822/sauerstoffkl.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>bei diesen einschaltzeiten ist aber zu berücksichtigen, daß ich momentan einen 3säulen SK (oxicur 5000 S) zum test dranhängen habe.</p><p>positiv bei diesem gerät ist, daß in meinem speicher 85%-90%er O² vorhanden ist - negativ daß sich die einschaltzeiten gegenüber des Weinmann oximat 3 um ~ 1 stunde verlängert haben.</p><p>mit dem oximat 3 kam ich auf eine max. sättigung im speicher von ~ 75%-80%.</p><p></p><p><a href="http://img210.imageshack.us/i/kldsc5663.jpg/" target="_blank"><img src="http://img210.imageshack.us/img210/5237/kldsc5663.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>dieses 3 säulen gerät liefert einen hochprozentigeren O² - schafft aber nur eine geringere druckausbeute >> dies wiederum bedeuted ein geringeres speichervolumen und häufigere / kürzere einschaltzyklen.</p><p></p><p>** ps da momentan der sommer noch recht wenig sommer zeigt und dementsprechend meine wassertemp. nur bei 22° pendelt ist der nächtliche O² bedarf noch recht gering .......... zu zeiten mit wassertemp. über 23° werden sich die sk laufzeiten noch um ~ 30-60min erhöhen da erfahrungsgemäß ab ~ 24 Uhr bis ~ 9 Uhr am morgen im teich zusätzlich O² eingetragen werden muß.</p><p></p><p>tagsüber ist fast nie sauerstoffbedarf an "normalen teichen" - hier ist bei mir lediglich für ozon sauerstoffabnahme vorhanden ......... an einem durchschnittlichen teich steigen die O² werte bedingt über biologie in den mittagsstunden OHNE jegliche einspeisung auf ~110 - 130 % (dazu habe ich schon sehr viele teiche gemessen )</p><p></p><p>mein teich hat 60 000l</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="juergen-b, post: 366348, member: 4008"] hallo kohaku, richtig erkannt ....... enorme laufzeiteinsparung und gleichmäßig anliegender O² druck zu jeder zeit. :wink: @gerhard hier mal ein screenschot meiner eigenen anlage, mit diesen einschaltzeiten SK wird mittels eines 300mg sander 24stunden ozon eingemischt, mit recht geringen O² durchflußraten. desweiteren wird wenn die O² konzentration nachts unter 90% sättigung fällt zusätzlich O² über einen seperaten einmischstrang zugegeben. [url=http://img515.imageshack.us/i/sauerstoffkl.jpg/][img]http://img515.imageshack.us/img515/6822/sauerstoffkl.jpg[/img][/url] bei diesen einschaltzeiten ist aber zu berücksichtigen, daß ich momentan einen 3säulen SK (oxicur 5000 S) zum test dranhängen habe. positiv bei diesem gerät ist, daß in meinem speicher 85%-90%er O² vorhanden ist - negativ daß sich die einschaltzeiten gegenüber des Weinmann oximat 3 um ~ 1 stunde verlängert haben. mit dem oximat 3 kam ich auf eine max. sättigung im speicher von ~ 75%-80%. [url=http://img210.imageshack.us/i/kldsc5663.jpg/][img]http://img210.imageshack.us/img210/5237/kldsc5663.jpg[/img][/url] dieses 3 säulen gerät liefert einen hochprozentigeren O² - schafft aber nur eine geringere druckausbeute >> dies wiederum bedeuted ein geringeres speichervolumen und häufigere / kürzere einschaltzyklen. ** ps da momentan der sommer noch recht wenig sommer zeigt und dementsprechend meine wassertemp. nur bei 22° pendelt ist der nächtliche O² bedarf noch recht gering .......... zu zeiten mit wassertemp. über 23° werden sich die sk laufzeiten noch um ~ 30-60min erhöhen da erfahrungsgemäß ab ~ 24 Uhr bis ~ 9 Uhr am morgen im teich zusätzlich O² eingetragen werden muß. tagsüber ist fast nie sauerstoffbedarf an "normalen teichen" - hier ist bei mir lediglich für ozon sauerstoffabnahme vorhanden ......... an einem durchschnittlichen teich steigen die O² werte bedingt über biologie in den mittagsstunden OHNE jegliche einspeisung auf ~110 - 130 % (dazu habe ich schon sehr viele teiche gemessen ) mein teich hat 60 000l [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer
Oben