Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Schädlinge auf Seerosen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sternkoenig" data-source="post: 492186" data-attributes="member: 1386"><p>Das ist in meinen Augen ziemlich eindeutig kein Seerosenzünsler, sondern der Seerosenblattkäfer. Mit dem kämpfe ich jedes Jahr aufs neue ohne Chance zu gewinnen...</p><p></p><p>Ich steige ab Mai in den Teich und reisse alle Blätter raus die stärker befallen sind. Bei Blättern mit nur einer Larve drücke ich auch schon ein mal, erst ein Auge und dann Dauem und Zeigefinger, zu ;-)</p><p></p><p>Nachdem man den Großteil dann erledigt hat, hat man einige Woche Ruhe. Je nach Wetterlage auch mal länger. In diesem Supersommer kommen die Kollegen aber schneller wieder zurück. Es gibt wohl auch ein Spritzmittel, aber am Teich kommt mir so etwas nicht zum Einsatz.</p><p></p><p>Wenn man das ganze mit dem nötigen Ehrgeiz angeht, kann man das Ausmaß der Schäden aber durchaus unter Kontrolle halten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sternkoenig, post: 492186, member: 1386"] Das ist in meinen Augen ziemlich eindeutig kein Seerosenzünsler, sondern der Seerosenblattkäfer. Mit dem kämpfe ich jedes Jahr aufs neue ohne Chance zu gewinnen... Ich steige ab Mai in den Teich und reisse alle Blätter raus die stärker befallen sind. Bei Blättern mit nur einer Larve drücke ich auch schon ein mal, erst ein Auge und dann Dauem und Zeigefinger, zu ;-) Nachdem man den Großteil dann erledigt hat, hat man einige Woche Ruhe. Je nach Wetterlage auch mal länger. In diesem Supersommer kommen die Kollegen aber schneller wieder zurück. Es gibt wohl auch ein Spritzmittel, aber am Teich kommt mir so etwas nicht zum Einsatz. Wenn man das ganze mit dem nötigen Ehrgeiz angeht, kann man das Ausmaß der Schäden aber durchaus unter Kontrolle halten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Schädlinge auf Seerosen
Oben