Hallo, habe seit einiger Zeit den oben genannten Ozonreaktor in Betrieb.
Gespeist über eine Ebara(Woodland 37qm) über Frequensumrichter gedrosselt. Ein/Auslauf 63 Rohr soweit ganz normal angeschlossen.
Jetzt mein Kernproblem: Ich würde gern über die Gasblase Arbeiten um das Restozon auch zu nutzen, dies kann ich aber nicht da ich die Entlüftungsvorrichtung verschliessen musste weil sonst Wasser herausschiesst je nach dem wie stark ich die Pumpe einstelle gas/Wasser abwechselt. Das sollte ja eigentlich nicht sein oder?!
Das Blasenbild ist Top aber laufen sollte es doch anders?
Ich habe dann Testweise den Wasserauslauf des OSA der ja nach möglichkeit mit wenig gegendruck sein soll in den Ultrasieve geleitet einmal rohr bis in das Wasser und einmal unter Wasser.
Das alles macht keinen Unterschied, selbst ein komplettes 75 Abgangsrohr hat nichts geändert
:?:
Kann mich mal jemand aufklären Bitte. :roll:
Heimliche Ozonnutzer dürfen mich gern auch PN anschreiben :lol:
Gespeist über eine Ebara(Woodland 37qm) über Frequensumrichter gedrosselt. Ein/Auslauf 63 Rohr soweit ganz normal angeschlossen.
Jetzt mein Kernproblem: Ich würde gern über die Gasblase Arbeiten um das Restozon auch zu nutzen, dies kann ich aber nicht da ich die Entlüftungsvorrichtung verschliessen musste weil sonst Wasser herausschiesst je nach dem wie stark ich die Pumpe einstelle gas/Wasser abwechselt. Das sollte ja eigentlich nicht sein oder?!
Das Blasenbild ist Top aber laufen sollte es doch anders?
Ich habe dann Testweise den Wasserauslauf des OSA der ja nach möglichkeit mit wenig gegendruck sein soll in den Ultrasieve geleitet einmal rohr bis in das Wasser und einmal unter Wasser.
Das alles macht keinen Unterschied, selbst ein komplettes 75 Abgangsrohr hat nichts geändert
:?:
Kann mich mal jemand aufklären Bitte. :roll:
Heimliche Ozonnutzer dürfen mich gern auch PN anschreiben :lol: