Hallo liebe Koi-Gemeinde,
ich werde in diesem Jahr endlich mein Teichprojekt angehen und hoffentlich auch fertig werden.
Bei meiner Planung habe ich vorgesehen die Mauern mit Betonschalsteinen zu erstellen und diese dann mit Beton zu vergießen (mit Eisen drin natürlich). Geplant 5x3m und ca. 1,5m tief gemauert, wobei der Bodenablauf auf etwa 2m liegen wird.
Ein Arbeitskollege hat mich nun gefragt, warum sich die Arbeit mit den schweren Betonschalsteinen machen? Warum nicht eine Komplettverschalung die dann ausgegossen wird?!
So wirklich konnte ich ihm keine Erklärung geben...
Hier im Forum scheinen auch die Betonschalsteine favorisiert zu werden, aber warum?
Könnt ihr mir da vielleicht mal ein paar Aussagen zu machen?
Danke schon mal vorab!
Viele Grüße
André
ich werde in diesem Jahr endlich mein Teichprojekt angehen und hoffentlich auch fertig werden.
Bei meiner Planung habe ich vorgesehen die Mauern mit Betonschalsteinen zu erstellen und diese dann mit Beton zu vergießen (mit Eisen drin natürlich). Geplant 5x3m und ca. 1,5m tief gemauert, wobei der Bodenablauf auf etwa 2m liegen wird.
Ein Arbeitskollege hat mich nun gefragt, warum sich die Arbeit mit den schweren Betonschalsteinen machen? Warum nicht eine Komplettverschalung die dann ausgegossen wird?!
So wirklich konnte ich ihm keine Erklärung geben...
Hier im Forum scheinen auch die Betonschalsteine favorisiert zu werden, aber warum?
Könnt ihr mir da vielleicht mal ein paar Aussagen zu machen?
Danke schon mal vorab!
Viele Grüße
André