Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalsteine oder Kompletschalung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ducman" data-source="post: 471251" data-attributes="member: 10120"><p>Hallo liebe Koi- infizierten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>also ich war ja von Anfang an eigentlich auch auf Schalsteine eingestellt und fühle mich jetzt auch wieder bestätigt. Ich finde es super hier im Forum, dass man so schnell eine so große Resonanz erhält, mal ganz abgesehen davon, dass man hier viel lernen kann.</p><p></p><p>Da fällt mir noch eine Frage ein... :shock: </p><p>Wie kann ich denn in einem schwerkraftbetriebenen und mit Schalsteinen gemauerten Teich am Besten einen Überlaufschutz realisieren?</p><p>Einfach mit einem schräg abgesägten senkrechten Rohr im Teich, welches dann in einem Pumpensumpf endet?</p><p>Oder vielleicht lieber direkt am Filter???</p><p>Fragen über Fragen... :wink: </p><p></p><p>LG</p><p>André</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ducman, post: 471251, member: 10120"] Hallo liebe Koi- infizierten :D also ich war ja von Anfang an eigentlich auch auf Schalsteine eingestellt und fühle mich jetzt auch wieder bestätigt. Ich finde es super hier im Forum, dass man so schnell eine so große Resonanz erhält, mal ganz abgesehen davon, dass man hier viel lernen kann. Da fällt mir noch eine Frage ein... :shock: Wie kann ich denn in einem schwerkraftbetriebenen und mit Schalsteinen gemauerten Teich am Besten einen Überlaufschutz realisieren? Einfach mit einem schräg abgesägten senkrechten Rohr im Teich, welches dann in einem Pumpensumpf endet? Oder vielleicht lieber direkt am Filter??? Fragen über Fragen... :wink: LG André [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalsteine oder Kompletschalung
Oben