Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalungsstein im Verband verarbeiten ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 521110" data-attributes="member: 9353"><p>darauf möchte ich eingehen:</p><p></p><p>- eine frei stehende Stützmauer hat mit Windlast zu kämpfen</p><p></p><p>- eine Teichwand kämpft mit Erdlast je nach Bodenart (!)</p><p></p><p>wo ist dieser Tread wo jemand wegen Glasscherben beim Sturm</p><p>den Teich ausgepumpt hat und ihm danach die Seitenwände </p><p>eingebrochen sind ?</p><p></p><p>ich will damit aufzeigen daß Boden nicht gleich Boden ist (!)</p><p>bei manchen steht felsenfester Lehmboden an ... andere wohne</p><p>im Schwemmland ... je nachdem wie der Boden ist desto mehr</p><p>oder weniger Erdlast wird auf dieses Betonmauerwerk drücken.</p><p></p><p>und dann gibt es einen weiteren Aspekt ... die Länge der Teichwand</p><p>spielt beim Erddruck bzw. der Stabilität des Betonmauerwerkes</p><p>auch eine grosse Rolle (!)</p><p></p><p>ergo:</p><p></p><p><strong>- nicht jeder Teich wird im selben Boden gegründet (!)</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>- auch wenn es in zig Doku´s Verbandlos gemauert wird</strong></p><p><strong> ist deren Verarbeitung falsch (!)</strong></p><p><strong></strong></p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 521110, member: 9353"] darauf möchte ich eingehen: - eine frei stehende Stützmauer hat mit Windlast zu kämpfen - eine Teichwand kämpft mit Erdlast je nach Bodenart (!) wo ist dieser Tread wo jemand wegen Glasscherben beim Sturm den Teich ausgepumpt hat und ihm danach die Seitenwände eingebrochen sind ? ich will damit aufzeigen daß Boden nicht gleich Boden ist (!) bei manchen steht felsenfester Lehmboden an ... andere wohne im Schwemmland ... je nachdem wie der Boden ist desto mehr oder weniger Erdlast wird auf dieses Betonmauerwerk drücken. und dann gibt es einen weiteren Aspekt ... die Länge der Teichwand spielt beim Erddruck bzw. der Stabilität des Betonmauerwerkes auch eine grosse Rolle (!) ergo: [b]- nicht jeder Teich wird im selben Boden gegründet (!) - auch wenn es in zig Doku´s Verbandlos gemauert wird ist deren Verarbeitung falsch (!) [/b] Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalungsstein im Verband verarbeiten ???
Oben