Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalungsstein im Verband verarbeiten ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 521175" data-attributes="member: 9353"><p>Hallo Peter,</p><p></p><p></p><p> </p><p>ich denke nicht daß der Mutterboden bis zu einer Tiefe von 1.80m runter</p><p>geht ... wenn doch wurde zu einer früheren Zeit dieses Loch verfüllt.</p><p></p><p>ob wirklich Mutterboden oder doch Schwemmland in solchen </p><p>Böden kann man nur zu trockenen Zeiten senkrecht abgraben.</p><p></p><p>Sickerwasser machen solche Böden sehr schwer ... meist kommt</p><p>bei solchen Böden auch noch Schichtenwasser dazu ... der Erdruck</p><p>auf die Folie bzw. auf die Schalungssteine ist ein anderer wie</p><p>der Erddruck bei hartem Lehm ... leuchtet doch ein oder ?</p><p></p><p>jetzt tue mal den Gegendruck des Teiches weg und daß Erdreich</p><p>kann so wie bei Micha abrutschen ... ob eine Betonwand von ca. 10cm</p><p>Breite (die Schalen kannst Du nicht mehr dazu zählen wenn man nicht</p><p>im Verband arbeitet) daß mitmacht ist nur eine Frage der Länge bis</p><p>zu den aussteifenden Wänden.</p><p></p><p>wieviel Doku´s kennt Ihr wo in der meist etwas längeren Bauzeit</p><p>die Böschung wegen Nässe eingebrochen ist ? = Erdlast und Erddruck (!)</p><p></p><p>wie oben geschrieben ... nicht jeder Boden ist gleich (!)</p><p>ich könnte Dir was über Auelehm erzählen da läuft Dir</p><p>bei Wasser die Böschung davon und dagegen kann man</p><p>gar nichts machen. </p><p></p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 521175, member: 9353"] Hallo Peter, ich denke nicht daß der Mutterboden bis zu einer Tiefe von 1.80m runter geht ... wenn doch wurde zu einer früheren Zeit dieses Loch verfüllt. ob wirklich Mutterboden oder doch Schwemmland in solchen Böden kann man nur zu trockenen Zeiten senkrecht abgraben. Sickerwasser machen solche Böden sehr schwer ... meist kommt bei solchen Böden auch noch Schichtenwasser dazu ... der Erdruck auf die Folie bzw. auf die Schalungssteine ist ein anderer wie der Erddruck bei hartem Lehm ... leuchtet doch ein oder ? jetzt tue mal den Gegendruck des Teiches weg und daß Erdreich kann so wie bei Micha abrutschen ... ob eine Betonwand von ca. 10cm Breite (die Schalen kannst Du nicht mehr dazu zählen wenn man nicht im Verband arbeitet) daß mitmacht ist nur eine Frage der Länge bis zu den aussteifenden Wänden. wieviel Doku´s kennt Ihr wo in der meist etwas längeren Bauzeit die Böschung wegen Nässe eingebrochen ist ? = Erdlast und Erddruck (!) wie oben geschrieben ... nicht jeder Boden ist gleich (!) ich könnte Dir was über Auelehm erzählen da läuft Dir bei Wasser die Böschung davon und dagegen kann man gar nichts machen. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schalungsstein im Verband verarbeiten ???
Oben