Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
scheiß winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="randy" data-source="post: 197084" data-attributes="member: 1952"><p>@sarre DieTemperatur wird wie geschrieben durch ein RTL-Ventil das im Rücklauf montiert ist geregelt!Das regels du wie ein Thermostatventil,nur das es die Temperatur vom Ventilunterteil fühlt ,und an den Kopf weitergibt ,der dann nur soviel Grad zuläst wie du eingestellt hast!(Z.B. Stellung 1-25Grad ,Stellung 2-35Grad , Stellung 3-45Grad und soweiter!)</p><p>Ich hab Heizkörper im haus Gußrippen und Platten mit Rücklaufschleifen im Fußboden!</p><p>Mit deiner Frage Wielange solch Speicher vorhält,das kann man so genau nicht sagen kommt auf die Isolierung an was und wieviel du an Verbrauchern anhängst und soweiter!!</p><p>Den Speicher kannst du schon auf 80 Grad Fahren!</p><p>Aber ich denk der Aufwand Feststoffkessel Pufferspeicher Pumpengruppen und soweiter ist viel viel zuhoch ,das rechnet sich nicht!</p><p>Bei mir ist der Teich 2m vom Haus also den Versorgungsleitungen weg!</p><p>Deshalb gleich angeschlossen an den Heizleitungen,die bis 80 grad wenns ganzkalt ist ,gefahren werden(im Vorlauf im Haus !NICHT IN DER TEICHHEIZUNG,!!!was aber auch gehn würde!!versteht sich!)</p><p>denn der ganze Auwand soll sich ja auch rechnen!!</p><p>Gruß Randy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="randy, post: 197084, member: 1952"] @sarre DieTemperatur wird wie geschrieben durch ein RTL-Ventil das im Rücklauf montiert ist geregelt!Das regels du wie ein Thermostatventil,nur das es die Temperatur vom Ventilunterteil fühlt ,und an den Kopf weitergibt ,der dann nur soviel Grad zuläst wie du eingestellt hast!(Z.B. Stellung 1-25Grad ,Stellung 2-35Grad , Stellung 3-45Grad und soweiter!) Ich hab Heizkörper im haus Gußrippen und Platten mit Rücklaufschleifen im Fußboden! Mit deiner Frage Wielange solch Speicher vorhält,das kann man so genau nicht sagen kommt auf die Isolierung an was und wieviel du an Verbrauchern anhängst und soweiter!! Den Speicher kannst du schon auf 80 Grad Fahren! Aber ich denk der Aufwand Feststoffkessel Pufferspeicher Pumpengruppen und soweiter ist viel viel zuhoch ,das rechnet sich nicht! Bei mir ist der Teich 2m vom Haus also den Versorgungsleitungen weg! Deshalb gleich angeschlossen an den Heizleitungen,die bis 80 grad wenns ganzkalt ist ,gefahren werden(im Vorlauf im Haus !NICHT IN DER TEICHHEIZUNG,!!!was aber auch gehn würde!!versteht sich!) denn der ganze Auwand soll sich ja auch rechnen!! Gruß Randy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
scheiß winter
Oben