Scheibe einbauen in einen PE Teich

ahasch1970

Mitglied
Hallo,
hätte mal ne frage wie ich eine Panzerglasscheibe in eine mit PE Folien Teich einbaue evt. wer hat so was ? ? ?
Mache mir Gedanken über die Abdichtung, kann man das mit Innotec kleben?
Hält das auf PE und der Scheibe?
Scheibe habe ich schon ( 25mm stark ) 130cm * 55cm

Es wird ein Neubau und ich bin in der Planungsphase...

Wie stark sollte das PE min. sein ?

Besten dank für die Hilfe...
Gruss Kai
 
ahasch1970 schrieb:
Hallo,
hätte mal ne frage wie ich eine Panzerglasscheibe in eine mit PE Folien Teich einbaue evt. wer hat so was ? ? ?
Mache mir Gedanken über die Abdichtung, kann man das mit Innotec kleben?
Hält das auf PE und der Scheibe?
Scheibe habe ich schon ( 25mm stark ) 130cm * 55cm

Es wird ein Neubau und ich bin in der Planungsphase...

Wie stark sollte das PE min. sein ?

Besten dank für die Hilfe...
Gruss Kai


Hallo Kai,

ich habe zwei Scheiben in meinem Hochteich.
Die Rahmen sind aus PE hergestellt, so dass sie mit der Teichfolie verschweisst werden können und die Scheibe ist mit Innotec im Rahmen abgedichtet.

Diese Arbeiten hat bei mir Sebastian Langen gut und preiswert durchgeführt. Wende Dich doch wegen genaueren Details an ihn.

www.teichbau-langen.de
 
guten morgen kai,
es geht auch viel einfacher! habe ich hier im forum abgeschaut und nachgemacht... und funzt einwandfrei!

habe zwei scheiben eingeklebt!

scheibe einfach direkt an der wand befestigen mit innotec oder ähnlichem! damit sie dir nicht runter rutscht, einfach ein winkelprofil, welches natürlich wg. der spitzen kanten schmaler sein sollte als deine scheibe, drunter befestigen!!

danach die folie ganz einfach mit innotec an der scheibe befestigen, schön breit auftragen und mit einer rolle andrücken! das wars! hebt bombe!

kannst zusätzlich noch den übergang zwischen wand und scheibe (deine 25 mm) einen schönen flachen übergang herstellen, mit styrodur oder ähnlichem... ich hab 20 mm und hab einfach mein flies dreimal gefaltet und mit klebeband reingeklebt!

ich hätte da eine andere frage, hast du einen sturz drin? ringancker? oder ist oberkante scheibe frei aus dem wasser?

grüsse, rafael
 
Hallo Rafael,
Wird aber PE Folie... geht das mit Innotec ?
D.h. man kann die Scheibe an Beton ankleben ? Kann ich mir garnicht vorstellen...
Werde nochmal mit meinem Folien Verleger sprechen.
Scheibe soll oben ohne Sturz sein, habe aber noch die Wahl, wird ja ein Neubau...
War schon am Überlegen selber einen Rahmen aus zb. Bankirai zu bauen und die Scheibe darauf zu kleben...
gruss
 
ahasch1970 schrieb:
Hallo Rafael,
Wird aber PE Folie... geht das mit Innotec ?
D.h. man kann die Scheibe an Beton ankleben ? Kann ich mir garnicht vorstellen...
Werde nochmal mit meinem Folien Verleger sprechen.
Scheibe soll oben ohne Sturz sein, habe aber noch die Wahl, wird ja ein Neubau...
War schon am Überlegen selber einen Rahmen aus zb. Bankirai zu bauen und die Scheibe darauf zu kleben...
gruss

Hi,
gib mal hier im Forum bei der Suche den Begriff "Scheibe" ein! Dann findest du einiges zu diesem Thema hier. Im Threat "Welche Scheibe ist die richtige" findest du schön beschrieben, wie einfach es ist die Scheibe an die Mauer zu kleben! Warum auch nicht? Das Zeug hält Bombe! Damit du nicht 24h daneben stehen musst, bis es aushärtet, solltest du einfach einen Winkel unter die Scheibe schrauben und oben ne Schraubzwinge dran, fertig! Dein PE Rahmen ist doch auch nichts anderes! Aber jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten!!

Die Frage, ob PE mit Innotec geklebt werden kann, kann ich dir leider nicht beantworten! Glasscheiben und Mauerwerk lassen sich damit sehr gut verbinden! Gibt aber auch einige ander Kartuschenkleber wo das gleiche drin steckt und nur einen Bruchteil kostet! Ich hab ca. 5 Euro die Kartusche gezahlt, müsste die Bezeichnung und den Händler aber nochmal genau nachschauen!

Die einzige Frage die mich beschäftigt hat, war der Eisdruck im Winter! Nicht der Wasserdruck wie die meisten, sondern der Eisdruck!

Ich hab nicht betoniert, sondern mit Betonsteinen gemauert! Habe 5 Fachleute gefragt und hab 7 verschiedene Meinungen erhalten. Auf meine Frage im Forum hat keiner geantwortet. Ich hatte große Bedenken, dass mein Becken dem Eisdruck nicht stand halten könnte. Da betonieren die meisten hier wie wild 20cm Wandstärke, warum auch immer, lassen dann aber "so wie du es planst" an einer Stelle glatt mal einen Meter frei, und kleben ne Scheibe rein.

Weisst du was ich meine?? Es erschließst sich mir nicht! Der Eisdruck geht übrigens auch nicht nur nach oben, sondern auch zu allen Seiten, aber auch darüber kann man wahrscheinlich ganze Foren füllen und Statistiken erstellen! Klar, decke auch ich meinen Teich im Winter ab....aber..aber..aber..

Fakt ist, dass es, so wie du es vorhast (sh. auch die anderen Beiträge und Fotos) super gut aussieht und wohl auch ganz gut funktioniert, Eisdruck hin oder her! Ist nur eine Sache die ich erwähnen wollte!

Hab dir mal 2 Bilder angehängt von meinem Bau! Hab übrigens auch noch eine große Scheibe in die kleine Terrasse oben eingebaut und Lichter drunter.... meiner Frau gefällt das alles überhaupt nicht :roll: grins...

grüsse und viel spass beim bauen! rafa
 

Anhänge

  • Rohbau 2.jpg
    Rohbau 2.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 370
  • Scheibe Rohbau.jpg
    Scheibe Rohbau.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 170
Hallo,
Danke habe es mir angesehen.
Sieht ja ganz einfach aus... Smile
Werde es dann wohl so machen...

Zum Eis Druck im Winter will ich die Scheibe mit Styrodur verschließen und Innen Belüften... Wo Luft da ist kein Eis...

Gruß
Kai
 
ahasch1970 schrieb:
Hallo,
Danke habe es mir angesehen.
Sieht ja ganz einfach aus... Smile
Werde es dann wohl so machen...

Zum Eis Druck im Winter will ich die Scheibe mit Styrodur verschließen und Innen Belüften... Wo Luft da ist kein Eis...

Gruß
Kai

Hallo,
schaltest du deinen Filter im Winter denn aus? Ansonsten bildet sich bei vernünftiger Abdeckung und laufendem Filter im Winter kein Eis auf dem Teich.
 
Julian49 schrieb:
ahasch1970 schrieb:
Hallo,
Danke habe es mir angesehen.
Sieht ja ganz einfach aus... Smile
Werde es dann wohl so machen...

Zum Eis Druck im Winter will ich die Scheibe mit Styrodur verschließen und Innen Belüften... Wo Luft da ist kein Eis...

Gruß
Kai

Hallo,
schaltest du deinen Filter im Winter denn aus? Ansonsten bildet sich bei vernünftiger Abdeckung und laufendem Filter im Winter kein Eis auf dem Teich.
Moin
Genau,abdecken und schon gibt es kein Eisproblem.Ist auch besser für die Paddler.
 
Oben