Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Scheibe in IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Keepsake" data-source="post: 409821" data-attributes="member: 8169"><p>na ob da 70er kantölzer nicht zu dünn sind? sind alle 4 wände von der ih freistehend oder nutzt du auch die normalen wände zum druckausgleich,also steht der teich in irgendeiner ecke?</p><p>1,40m wasserstand sind nicht zu verachten vom gegendruck,in die unteren hölzer würde ich einfach löcher durch bohren und mit dicken scchrauben mit dem fussboden verschrauben damit dieser sich nicht verwindet,du kannst es so probieren und es dann langsam auffüllen und den biegezustand beobachten,es kann sein das sich die oberkante durch biegt,unten sollte das nich passieren wenn es verschraubt wird.</p><p>sollte sich oben zu viel durchbiegen nicht weiter auffüllen sondern dann erstmal eine querverstrebung machen wie man sie von stahlrahmen aquariums kennt,das vorder und rückseite mit einer strebe verbunden sind und sich deshalb das ganze nicht zu sehr durchbiegen kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Keepsake, post: 409821, member: 8169"] na ob da 70er kantölzer nicht zu dünn sind? sind alle 4 wände von der ih freistehend oder nutzt du auch die normalen wände zum druckausgleich,also steht der teich in irgendeiner ecke? 1,40m wasserstand sind nicht zu verachten vom gegendruck,in die unteren hölzer würde ich einfach löcher durch bohren und mit dicken scchrauben mit dem fussboden verschrauben damit dieser sich nicht verwindet,du kannst es so probieren und es dann langsam auffüllen und den biegezustand beobachten,es kann sein das sich die oberkante durch biegt,unten sollte das nich passieren wenn es verschraubt wird. sollte sich oben zu viel durchbiegen nicht weiter auffüllen sondern dann erstmal eine querverstrebung machen wie man sie von stahlrahmen aquariums kennt,das vorder und rückseite mit einer strebe verbunden sind und sich deshalb das ganze nicht zu sehr durchbiegen kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Scheibe in IH
Oben