Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Scheinbar ansteckende Krankheit im Koibecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="snoopy" data-source="post: 48532" data-attributes="member: 185"><p>Hi, </p><p></p><p>sucht einfach die Ursache der Probleme, statt Euch an den Symptomen aufzuhängen. Aeromonaden sind eine Riesengruppe von Bakterien und im Zusammenhang mit den beschriebenen Symptomen ist Aeromonas hydrophila mit von der Partie. Dieses Bakterium ist seit ein paar Millionen Jahren unter anderem in jeder besseren Wasserpfütze zu finden. Gleiches gilt für die Sporen von Saprolegnia, den Ihr in der Regel meint, wenn Ihr von "Pilz" redet. Fische hatten 'zig Millionen Jahre Zeit, den Umgang mit diesen und anderen Keimen zu lernen. Was den Fischen bisher allerdings fehlt, ist eine ausreichende Toleranz gegenüber den katastrophalen Bedingungen, unter denen sie der Mensch bisweilen vegetieren läßt. </p><p></p><p>Hör auf, diese Fische mit irgendwelchen Mittelchen zu maltretieren! Verkneif Dir so sinnlose Aktionen wie das "Desinfizieren" mit jodfreiem :roll: Salz! Bakterielle Infektionen der Haut sind regelmäßig die Folge extremer Keimbelastung des Wassers in Kombination mit schlechter Konditionierung der Fische. Eine dem Fischbestand angemessene Filtergröße, eine vernünftige Bewirtschaftung der Filterbiologie, regelmäßiger und ausreichender Wasserwechsel, sowie eine bedarfsgerechte und in der Menge angemessene Fütterung sind die Lösungen, für die Probleme Deiner Fische. Wenn Du dazu Fragen hast, dann her damit. </p><p></p><p>Güße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="snoopy, post: 48532, member: 185"] Hi, sucht einfach die Ursache der Probleme, statt Euch an den Symptomen aufzuhängen. Aeromonaden sind eine Riesengruppe von Bakterien und im Zusammenhang mit den beschriebenen Symptomen ist Aeromonas hydrophila mit von der Partie. Dieses Bakterium ist seit ein paar Millionen Jahren unter anderem in jeder besseren Wasserpfütze zu finden. Gleiches gilt für die Sporen von Saprolegnia, den Ihr in der Regel meint, wenn Ihr von "Pilz" redet. Fische hatten 'zig Millionen Jahre Zeit, den Umgang mit diesen und anderen Keimen zu lernen. Was den Fischen bisher allerdings fehlt, ist eine ausreichende Toleranz gegenüber den katastrophalen Bedingungen, unter denen sie der Mensch bisweilen vegetieren läßt. Hör auf, diese Fische mit irgendwelchen Mittelchen zu maltretieren! Verkneif Dir so sinnlose Aktionen wie das "Desinfizieren" mit jodfreiem :roll: Salz! Bakterielle Infektionen der Haut sind regelmäßig die Folge extremer Keimbelastung des Wassers in Kombination mit schlechter Konditionierung der Fische. Eine dem Fischbestand angemessene Filtergröße, eine vernünftige Bewirtschaftung der Filterbiologie, regelmäßiger und ausreichender Wasserwechsel, sowie eine bedarfsgerechte und in der Menge angemessene Fütterung sind die Lösungen, für die Probleme Deiner Fische. Wenn Du dazu Fragen hast, dann her damit. Güße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Scheinbar ansteckende Krankheit im Koibecken
Oben