Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schildkröten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mrandre77" data-source="post: 179360" data-attributes="member: 3444"><p>und immer dran denken das schildkröten zum atmen an die wasseroberfläche kommen müssen....einige halten es 30 minuten unter wasser aus...andere...1-4 stunden....je nach art</p><p></p><p>also die leute die immer erzählen die schildkröte schläft im winter im teich auf dem boden wochenlang...da kann was nicht stimmen :wink: die kommen dann nachts trotzdem oft hoch..zum luft holen...wasserschildkröten machen ihren winterschlaf ausserhalb vom wasser und nicht im wasser..also schildkröten im winter im teich zu lassen ist nicht artgerecht und quälerei und hat nicht mit winterruhe zu tun...</p><p></p><p>fast alle arten brauchen wasser von 20-30 grad....alles was unter 15 grad ist ist nicht gut für die schildkröte..egal wie gross die schildkröte ist......meine halten auch keine winterruhe....die sind im winter im keller in einem grossen beheizten becken...und lassen sich es gut gehen....</p><p></p><p>und dran denken denen immer eine insel zu bauen das sie auch aus dem wasser raus können...</p><p></p><p>also entweder lässt du sie im winter in einem beheizten becken mit insel oder du bereitest sie auf den winterschlaf vor...wobei ich nie winterschlaf machen werde...</p><p></p><p>*anleitung winterschlaf*</p><p></p><p> * zur Vorbereitung des Winterschlafs im Spätsommer Wurmkur durchführen (Flagellaten, Amöben, Rundwürmer)</p><p> * vor dem Schlafengehen 30° C. warmes Bad zur Entleerung des Darmes durchführen (auch bei Landschildkröten!)</p><p> * zum Schlafen in eine Kiste mit Laub und Moos verbringen (Torf trocknet die Schildkröten aus und ist nicht erlaubt!)</p><p></p><p></p><p> auf Durchlüftung achten</p><p> Kiste mit Maschendraht gegen Mäusebefall schützen</p><p> * frostsicher im Keller bei 0° - 10° C. aufstellen, nicht wärmer! Zur Not ab in den Kühlschrank.</p><p> * Kiste von Zeit zu Zeit mit etwas Wasser besprenkeln.</p><p> * öfters kontrollieren, ob die Tiere schlafen, wachen sie auf, dann nicht mehr zum Winterschlaf zwingen.</p><p> * die Winterruhe dauert bis März / April</p><p> * Wecken durch lauwarme Bäder (s.o.)</p><p></p><p></p><p>aber das lasse lieber....kauf dir eine günstige heizung...man will ja auch im winter was von seinen schildkröten habem...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrandre77, post: 179360, member: 3444"] und immer dran denken das schildkröten zum atmen an die wasseroberfläche kommen müssen....einige halten es 30 minuten unter wasser aus...andere...1-4 stunden....je nach art also die leute die immer erzählen die schildkröte schläft im winter im teich auf dem boden wochenlang...da kann was nicht stimmen :wink: die kommen dann nachts trotzdem oft hoch..zum luft holen...wasserschildkröten machen ihren winterschlaf ausserhalb vom wasser und nicht im wasser..also schildkröten im winter im teich zu lassen ist nicht artgerecht und quälerei und hat nicht mit winterruhe zu tun... fast alle arten brauchen wasser von 20-30 grad....alles was unter 15 grad ist ist nicht gut für die schildkröte..egal wie gross die schildkröte ist......meine halten auch keine winterruhe....die sind im winter im keller in einem grossen beheizten becken...und lassen sich es gut gehen.... und dran denken denen immer eine insel zu bauen das sie auch aus dem wasser raus können... also entweder lässt du sie im winter in einem beheizten becken mit insel oder du bereitest sie auf den winterschlaf vor...wobei ich nie winterschlaf machen werde... *anleitung winterschlaf* * zur Vorbereitung des Winterschlafs im Spätsommer Wurmkur durchführen (Flagellaten, Amöben, Rundwürmer) * vor dem Schlafengehen 30° C. warmes Bad zur Entleerung des Darmes durchführen (auch bei Landschildkröten!) * zum Schlafen in eine Kiste mit Laub und Moos verbringen (Torf trocknet die Schildkröten aus und ist nicht erlaubt!) auf Durchlüftung achten Kiste mit Maschendraht gegen Mäusebefall schützen * frostsicher im Keller bei 0° - 10° C. aufstellen, nicht wärmer! Zur Not ab in den Kühlschrank. * Kiste von Zeit zu Zeit mit etwas Wasser besprenkeln. * öfters kontrollieren, ob die Tiere schlafen, wachen sie auf, dann nicht mehr zum Winterschlaf zwingen. * die Winterruhe dauert bis März / April * Wecken durch lauwarme Bäder (s.o.) aber das lasse lieber....kauf dir eine günstige heizung...man will ja auch im winter was von seinen schildkröten habem... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schildkröten
Oben