Schimmel und schubbern

Setyra

Mitglied
Moin Moin

Mein kleiner Schleierkoi hat komische schimmelartige Stellen am oberen Rand der Schwanzflosse. Es breitet sich nun auch langsam an der unterseite der schwanzflosse aus. Mir ist aufgefallen, dass er sich oft an Steinen und Sand schubbert und sehr oft gegen den Filterstrom schwimmt. Habe mal versucht ein paar Bilder zu machen.
Noch sind sie im Aquarium. Aber das ändert sich bald. Unser alter Teich war nur leider nicht tief genug für den Winter, also bauen wir einen neuen.
Ich weiß nicht was das ist und wie man es bekämpfen kann. Noch haben der andere Koi und die drei Goldfische keine Anzeichen.
Hoffe ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße, Setyra
 

Anhänge

  • DSC_0056.JPG
    DSC_0056.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 206
  • DSC_0077.JPG
    DSC_0077.JPG
    94 KB · Aufrufe: 221
  • DSC_0078.JPG
    DSC_0078.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 300
  • DSC_0085.JPG
    DSC_0085.JPG
    104,7 KB · Aufrufe: 414
Hallo,

wie alt ist das Miniteil?
...oder wo hast den her ?

Von Körperbau würde ich meinen das der noch eine andere Krankheit hat.
Die Flosse fängt jetzt das gammeln an , weil seine Abwehrkräfte gegen null gehen !

Frisst der denn noch ?
Bekommen die genug zu fressen?
Wie warm ist es in dem AQ?
 
vielen dank erstemal für die schnellen antworten.
wie alt der ist weiß ich gar nicht genau. noch sehr jung auf jeden fall. genug zu fressen bekommt er. frisst auch immer fleißig. ansonsten verhält er sich bis auf das von mir oben geschriebene quicklebendig. deswegen hab ich mir auch erst keine großen gedanken gemacht. sah erst aus als wäre er von einem der anderen fische gebissen worden.
die temperatur des wassers ist meistens auf 23 grad. müsste weniger sein aber der zoohandlungsheini hat gesagt wenns den sonst gut geht sollte es kein problem sein.
gibt es möglichkeiten genau herauszubekommen was er hat? zum tierarzt gehen mit einem fisch käme mir komisch vor...
 
Hallo Setyra

wie groß ist das Aquarium?
Wie oft und wieviel fütterst Du?
Was fütterst Du,ich tippe mal auf Flockenfutter oder Teichsticks ?!
Temperatur?
Wie lange hast Du den Koi schon und hast Du ihn so mager bekommen ?
Ich tippe mal auf Mangelerscheinungen durch zu wenig oder falsches Futter,da sind dann Erkrankungen der Flossen oder des Fisches die Folge!

Gruß Ralph :|
 
Setyra schrieb:
@klaus1
was sieht denn an seinem körperbau krank aus?


...schau dir mal den Avatar von Racamaja an , so sollte ein Koi aussehen.


Wenn du den von Zoohandel hast , dann isser jetzt wohl so 18 Monate alt ?
............ da sollte er so zw. 20 und 40cm groß sein.
Wie groß ist dieser Koi ?

Und beantworte erstmal die Frage von Racamaja , dann sehen wir klarer.
Wer jetzt schon eine Diagnose hier "tippt" , der hat wohl in die Glaskugel geschaut :wink:

Weitere Frage : wie oft reinigst du Filter und wechselst wielviel Wasser ?
Stelle mal Bilder anderer Aquarium-Koi zu Vergleich hier ein.
 
Hallo Klaus ,

nicht in eine Glas Kugel , in einen Glas Kasten,

schau mal wie sauber der Aquariumsand ist ,

wenn ich dann auf den Filter schließe ?

schau mal auf die Bepflanzung ,

wenn ich dann auf die Temperatur und Parameter schließe ?

schau mal auf seine Worte , er schubbert sich ,

schau mal wie abgemagert er ist ,

schau mal wie propper der Goldi ist ,

Ghostschleierkoi werden zudem in großen Massen produziert,weil sie fast reinerbig sind und es somit einfach ist .

Diese großen Mengen werden in engsten Verhältnissen unter minimalsten Aufwänden ohne Selektion produziert . Ein 5€ Cyprio halt .

Würmer und virale Erkrankungen durch Zehrung sind da vorprogramiert .

Gruß Stephan
 
Das Aquarium umfasst 350l

Füttern tue ich mit Goldfisch couour sticks von tetra (hauptfutter für alle goldfische), Tetra Min von Tetra (hauptfutter für alle zierfische), ab und an mal n paar rote mückenlarven und neuerdings auch mit ki ka iba koi-goldfischfutter.
das letzte haben die goldfische immer bekommen als sie noch im teich waren. dachte mir, dass das fürs aq bestimmt nicht schadet.

morgens bekommen sie immer was von den goldfischkrümeln und von den zierfischflocken. so viel dass sie ein paar minuten damit zu tun haben aber auch nicht so viel dass etwas danach übrig bleibt.

mittags ein paar mückenlarven oder nochmal ein bisschen von den goldfischkügelchen (aber eine etwas kleinere portion)

abends die koikügelchen und die zierfischflocken in der selben dosis wie morgens.

Temperatur wie schon geschrieben meistens bei 23grad.

Die Kois habe ich aus einer zoohandlung. wahrscheinlich wird mich jeder koikenner dafür tadeln. aber da ich schon immer kois wollte und die vergrößerung des teiches das zulässt und ich mich in die kleinen schwimmer verliebt hatte als sie da so im becken rumspaddelten, hab ich sie mitgenommen. 18€pro stück ist nicht die welt aber ich dachte mir dass der preis bestimmt so ist weil sie noch so klein sind.
die kois habe ich erst ca vier wochen.

werde nachher mal in die zoohandlung denen was davon erzählen und fragen wie alt der ist. leider habe ich was die beratung in der zoohandlung angeht sehr schlechte erfahrungen gemacht und weiß nicht ob ich deren urteil nochmal trauen möchte.

deswegen bin ich auch hier gelandet :)

So mager waren sie beide schon als ich sie geholt habe. die sahen alle so aus. dachte das ist normal bei der größe und die werden erst mit zunehmendem alter dicker.

Die zwei sind so ca 10cm lang.

Weitere Frage : wie oft reinigst du Filter und wechselst wielviel Wasser ?
den filter wechsel ich erst wenn er mir sagt dass ers benötigt. wasserwechsel würd ich mal sagen alle zwei wochen. vor kurzem hatten wir ein nitritproblem. da wurde zwei mal am tag gewechselt. mehr als 50 prozent hab ich nie gewechselt.
jetzt sind die wasserwerte konstant und in guten bereichen.
das mit der flosse hat er kurz nach einzug ins aq bekommen.

ich wusst ja dass man die haltung von kois nicht mit anderen fischen vergleichen kann aber dass die kleinen so empflindlich sind hät ich nicht gedacht. schlimm dass man kleine fischis so schnell so lieb gewinnen kann. obwohl es nur "billigkois" sind ;)
 
Hallo ,

ich sag ja es liegt nicht an seiner Fürsorge sondern an der Vorgeschichte ,

Cyprio ist nicht empfindlich wenn er adäquat behandelt wurde ,

und kostet dann dementsprechend auch .

Du hast zudem noch 13€ zuviel bezahlt ,

und wenn sie wirklich Würmer haben was jetzt noch wahrscheinlicher ist ,

wird es noch teurer .

Da wird sich dein Zoofachhändler freuen .

L.G.
 
genau aus dem grund habe ich keine lust den zoohändlern mein geld nochmal für unnötiges in die tasche zu schieben. ich glaube die verkaufen nur um geld zu verdienen nicht um wirklich zu helfen. :(
hmm schwierig. der eine sagt karpfenpocken der andere würmer.
wie viel müsste man denn für so eine wurmkur auf den tisch legen? nicht dass ich schon wieder übers ohr gehauen werde...
 
Oben