Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Schlamm im Gartenteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="seabiscuit" data-source="post: 424928" data-attributes="member: 8911"><p>alleine hält der filter dir nicht lange durch, je nach fischbesatz und fütterung</p><p></p><p>für einen sehr geringen besatz bei 10 000 liter ist der filter ganz ok</p><p></p><p>ich würde dir empfehlen noch eine biostufe drannzuhängen, und zwar nimmt man dafür einen ibc tanbk oder was ähnliches, 650ig liter reichen aus, 1000 sind besser aber dafür wuchtiger</p><p></p><p>da stellt man seinen filter drauf und von deinem filter das wasser ins fass leiten mit 75er abwasserrohr z.b. !</p><p>natürlich im oberen 1/3 des ibc,s einen ausgang auch 75iger machen der in den teich geht</p><p></p><p>nimmt nicht viel mehr platz weg, nur in der höhe und dein teich</p><p></p><p>den ibc füllste mit 100 liter 12er ITTO oder helix schwebend und bewegst es zum einen durch den einlauf aus dem filter und dann durch luftsprudler oder noch eine zusätzliche pumpe, so schnell und einfach und kostengünstig ist das eine super optimierung für den kleinen teich</p><p></p><p>der kammerfilter filtert die groben teilchen sowie algen raus, der muss natürlich regelmäßig gereinigt werden, aber der vortex fischt ja schon einiges ab!!</p><p>welcher vortex ist das interessehalber?</p><p></p><p>und das bewegte medium reinigt super biologisch</p><p></p><p>natürlich noch regelmäßig wasserwechsel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="seabiscuit, post: 424928, member: 8911"] alleine hält der filter dir nicht lange durch, je nach fischbesatz und fütterung für einen sehr geringen besatz bei 10 000 liter ist der filter ganz ok ich würde dir empfehlen noch eine biostufe drannzuhängen, und zwar nimmt man dafür einen ibc tanbk oder was ähnliches, 650ig liter reichen aus, 1000 sind besser aber dafür wuchtiger da stellt man seinen filter drauf und von deinem filter das wasser ins fass leiten mit 75er abwasserrohr z.b. ! natürlich im oberen 1/3 des ibc,s einen ausgang auch 75iger machen der in den teich geht nimmt nicht viel mehr platz weg, nur in der höhe und dein teich den ibc füllste mit 100 liter 12er ITTO oder helix schwebend und bewegst es zum einen durch den einlauf aus dem filter und dann durch luftsprudler oder noch eine zusätzliche pumpe, so schnell und einfach und kostengünstig ist das eine super optimierung für den kleinen teich der kammerfilter filtert die groben teilchen sowie algen raus, der muss natürlich regelmäßig gereinigt werden, aber der vortex fischt ja schon einiges ab!! welcher vortex ist das interessehalber? und das bewegte medium reinigt super biologisch natürlich noch regelmäßig wasserwechsel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Schlamm im Gartenteich
Oben