Schlamm-Muli über Spaltsieb laufen lassen

Anbohr

Mitglied
Guten Abend,

viele kennen mein aktuelles Fadenalgenproblem und ich habe heute mit der Reinigung des Teiches begonnen.

Der Schlamm-Muli zieht 6000 Liter die Stunde, und einfach das Wasser in den Garten pumpen ist mit zu verschwenderisch.

Habe heute locker 6000-7000 Liter abgepumpt, benötige aber ganz sicher noch 5-6 Stunden für ne komplette Reinigung, also wären mein 36000 Teich dann bald leer.

Ich möchte nun den Muli über mein 300er Spaltsieb laufen lassen, zur Unterstützung hatte ich heute ne große Schmutzwasserpumpe, die die Algen sehr gut weggezogen hat, ging auch über den Spaltfilter und hatte so in rund 2 Stunden 6 x 10 Liter Eimer voller Algen.

Was haltet ihr von meinem Vorschlag, klar gehen die Spuren der Algen durch den Spaltfilter, aber mehr Algen als jetzt geht echt nicht.

Es gibt Tage da hole ich mit dem Hacken ne ganze Schubkarre voll raus und das alles dan Kanne und Anarex, danach gingen die Sorgen und Probleme los.

Grüße
Anbohr
 
Genauso sah ist mein Plan für nächstes Jahr. Teichsauger und dahinter ein Spaltsieb. Berichte mal, wie es funzt!
 
Hatte heute ne richtig große Schmutzwasserpumpe darüber laufen und es funktioniert sehr sehr gut.

Das Spaltsieb ist jedoch auch fast im Kleiderschrankformat und ich kann max 40000 Liter darüber laufen lassen

Grüße
Anbohr
 
Naja, ich wollte mir so einen Teichsauger mit 7800 l/Stunde und ein Ultrasieve II (15,000 l/h) dranklemmen.
 
Guten Tag zusammen,

hat alles perfekt funktioniert, 3 Tage harte Arbeit und blinkt die Folie wie Neu.
Hatte den Schlamm-Muli und ne Schmutzwasserpumpe über das Spaltsieb laufen, habe locker 20 Eimer a 10 Liter Algen, Schlamm usw. rausgeholt.
Sichttiefe bis zum nt Stück Grund, da kannst fast das Prägedatum des 1 Cent Stück lesen.

Keine Chemie - nur harte Arbeit, 3 Tage Zeit und 30 Frischwasser.

Grüße
Anbohr
 
dumme frage : was ist den ein schlamm muli ?

ich habe das problem immer im frühjahr , wenn die algen wachsen, und wollte auch so arbeiten. anstelle des siebfilters einfach in meine erste filterkammer in der ich 2 sifis habe.
 
Manuel81 schrieb:
Anbohr schrieb:
Keine Chemie - nur harte Arbeit, 3 Tage Zeit und 30 Frischwasser.

Grüße
Anbohr

Nur wie lange...

Das Algenproblem ist bei mir durch Anarex Bio und Kanne entstanden, vorher stellenweise ne ganz kurzer Algenrasen.

Die Fadenalgen wuchsen jedoch danach extrem, stellenweise vom Grund bis fast an die Oberfläche. Hatte an einem Wochenende mal 2 ganze Schubkarren voll rausgeholt.

Wie gesagt, jetzt sieht der Teich aus wie frisch angelegt bzw. Wasser eingelassen, großer Wasserwechsel von 30% was locker 10000 Liter macht bzw. durch den Muli auch abgepumpt und dann den feinen Dreck übers Spaltsieb laufen lassen.

Grüße
Anbohr
 
Oben