Guten Abend,
viele kennen mein aktuelles Fadenalgenproblem und ich habe heute mit der Reinigung des Teiches begonnen.
Der Schlamm-Muli zieht 6000 Liter die Stunde, und einfach das Wasser in den Garten pumpen ist mit zu verschwenderisch.
Habe heute locker 6000-7000 Liter abgepumpt, benötige aber ganz sicher noch 5-6 Stunden für ne komplette Reinigung, also wären mein 36000 Teich dann bald leer.
Ich möchte nun den Muli über mein 300er Spaltsieb laufen lassen, zur Unterstützung hatte ich heute ne große Schmutzwasserpumpe, die die Algen sehr gut weggezogen hat, ging auch über den Spaltfilter und hatte so in rund 2 Stunden 6 x 10 Liter Eimer voller Algen.
Was haltet ihr von meinem Vorschlag, klar gehen die Spuren der Algen durch den Spaltfilter, aber mehr Algen als jetzt geht echt nicht.
Es gibt Tage da hole ich mit dem Hacken ne ganze Schubkarre voll raus und das alles dan Kanne und Anarex, danach gingen die Sorgen und Probleme los.
Grüße
Anbohr
viele kennen mein aktuelles Fadenalgenproblem und ich habe heute mit der Reinigung des Teiches begonnen.
Der Schlamm-Muli zieht 6000 Liter die Stunde, und einfach das Wasser in den Garten pumpen ist mit zu verschwenderisch.
Habe heute locker 6000-7000 Liter abgepumpt, benötige aber ganz sicher noch 5-6 Stunden für ne komplette Reinigung, also wären mein 36000 Teich dann bald leer.
Ich möchte nun den Muli über mein 300er Spaltsieb laufen lassen, zur Unterstützung hatte ich heute ne große Schmutzwasserpumpe, die die Algen sehr gut weggezogen hat, ging auch über den Spaltfilter und hatte so in rund 2 Stunden 6 x 10 Liter Eimer voller Algen.
Was haltet ihr von meinem Vorschlag, klar gehen die Spuren der Algen durch den Spaltfilter, aber mehr Algen als jetzt geht echt nicht.
Es gibt Tage da hole ich mit dem Hacken ne ganze Schubkarre voll raus und das alles dan Kanne und Anarex, danach gingen die Sorgen und Probleme los.
Grüße
Anbohr