Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Schlammbakterien - Erfahrungen & Empfehlungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 485704" data-attributes="member: 9526"><p>Nach erneuter Rücksprache mit meinem Schwager wollen wir mal versuchen mit nem Trecker und einer entsprechenden Pumpe den Schmodder so gut es geht rauszusaugen. Ganz wie das früher gemacht wurde. </p><p></p><p>Dann werde ich wohl nicht umhin kommen und reinklettern um den groben Dreck zu entfernen. Wenn dann der Boden etwas abgetragen ist, werde ich am durchlaufenden Kanalisationsrohr einen Überlauf realisieren und einmal einen Satz Bakterien dort ansiedeln, die sich künftig um Regen- und Teichwasser kümmern. Filterablass kommt dann direkt in die Kanalisation und nicht mehr in die Grube. </p><p></p><p>Wenn ich das richtig sauber bekome, kann man es vielleicht zu einer Regenwasserzisterne umfunktionieren. </p><p></p><p>Aber diese Drecksarbeit da im Loch... mit Eimerchen hochziehen und weiss Gott was ich da alles finde. Das hab ich mir am liebsten ersparen wollen. </p><p></p><p>Nun, jetzt hab ich ja Dennis <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 485704, member: 9526"] Nach erneuter Rücksprache mit meinem Schwager wollen wir mal versuchen mit nem Trecker und einer entsprechenden Pumpe den Schmodder so gut es geht rauszusaugen. Ganz wie das früher gemacht wurde. Dann werde ich wohl nicht umhin kommen und reinklettern um den groben Dreck zu entfernen. Wenn dann der Boden etwas abgetragen ist, werde ich am durchlaufenden Kanalisationsrohr einen Überlauf realisieren und einmal einen Satz Bakterien dort ansiedeln, die sich künftig um Regen- und Teichwasser kümmern. Filterablass kommt dann direkt in die Kanalisation und nicht mehr in die Grube. Wenn ich das richtig sauber bekome, kann man es vielleicht zu einer Regenwasserzisterne umfunktionieren. Aber diese Drecksarbeit da im Loch... mit Eimerchen hochziehen und weiss Gott was ich da alles finde. Das hab ich mir am liebsten ersparen wollen. Nun, jetzt hab ich ja Dennis :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Schlammbakterien - Erfahrungen & Empfehlungen
Oben