ich hatte das thema hier schon mal,aber bis heute habe ich das problem nicht in den griff bekommen....
ich habe seit monaten das problem mit hoher schlammbildung in meinen flachwasserzonen...komischerweise ist mein teichboden komplett schlammfrei
gepumpter teich,filterauslauf über der wasseroberfläche.
ich sauge den schlamm ab....3 tage später habe ich wieder eine 1cm dicke stinkende schlammschicht im flachwasser bereich....teilwasserwechsel haben bis heute nichts gebracht....
ich weiss nicht wo der schlamm in den massen her kommt....ich hatte in den letzten jahren nie so ein schlamm...ich nehme mal an das es organischer schlamm ist...
jetzt habe ich lange hin und her überlegt....warum das aufeinmal so ist.....
das einzige was ich vor monaten geändert habe....ich habe meine pumpenleistung verdoppelt.....
mein filter ist zur zeit nicht der beste..... das weiss ich selber....
teichvolumen ca.13000 liter
300 liter regenfass mit schwämmen
300liter regenfass lavasteine
300 liter regenfass helix (helix ca. 120 liter )
jetzt läuft bei mir eine 12.000 pumpe..... vorher eine 6000er.....
kann es sein , das mein 300 liter regenfass mit den schwämmen nicht mit den 12.000 litern durchfluss klar kommt...das der ganze dreck durch die schwämme gejagt wird ohne sich festzusetzten...und dadurch der organische schlamm bei mir entsteht...???
das wäre jetzt die einzige idee die ich noch habe.... da ich das problem mit dem schlamm mit der 6000er pumpe nicht hatte..
ich habe seit monaten das problem mit hoher schlammbildung in meinen flachwasserzonen...komischerweise ist mein teichboden komplett schlammfrei
gepumpter teich,filterauslauf über der wasseroberfläche.
ich sauge den schlamm ab....3 tage später habe ich wieder eine 1cm dicke stinkende schlammschicht im flachwasser bereich....teilwasserwechsel haben bis heute nichts gebracht....
ich weiss nicht wo der schlamm in den massen her kommt....ich hatte in den letzten jahren nie so ein schlamm...ich nehme mal an das es organischer schlamm ist...
jetzt habe ich lange hin und her überlegt....warum das aufeinmal so ist.....
das einzige was ich vor monaten geändert habe....ich habe meine pumpenleistung verdoppelt.....
mein filter ist zur zeit nicht der beste..... das weiss ich selber....
teichvolumen ca.13000 liter
300 liter regenfass mit schwämmen
300liter regenfass lavasteine
300 liter regenfass helix (helix ca. 120 liter )
jetzt läuft bei mir eine 12.000 pumpe..... vorher eine 6000er.....
kann es sein , das mein 300 liter regenfass mit den schwämmen nicht mit den 12.000 litern durchfluss klar kommt...das der ganze dreck durch die schwämme gejagt wird ohne sich festzusetzten...und dadurch der organische schlamm bei mir entsteht...???
das wäre jetzt die einzige idee die ich noch habe.... da ich das problem mit dem schlamm mit der 6000er pumpe nicht hatte..