Hallo,
ich bewirtschafte einen ca. 36.000l Koi Teich. Das System ist gepumpt, 2 x 20.000l Aquaforte Pumpe in Trommler (Kombi Filter mit integrierter Biokammer mit 300l 17er Hel-X). Belüftet wird die Biokammer mit einer Nitto 80 LB. Integriert ist auch eine 80Watt UVC. Umwelzrate liegt bei ca. 1,5. Also Teich komplett geht ca. alle 1,5 Stunden über den Filter.
Ich habe 17 Koi. Ein paar Nissai und Tosai sind dabei, aber auch einige größere Tiere... füttern tue ich aktuell ca. 180g am Tag.
Meine Wasserwerte sind (Tröpfchentest):
PH 7,5
GH 15
KH 4
NO2 0,5 mg/l
NO3 25mg/l
PO4 >10mg/l
NH4 1mg/l
NH3 0,02mg/l
Über den Winter hatte ich abgeschaltet. Seit April läuft die Anlage wieder. Normalerweise müssten die 300l Hel-X bei relativ kleinem Besatz und 180g Futter (was nach meiner Rechnung bei ca. 20-25 KG Fisch noch sehr wenig ist) das doch schaffen abzubauen?
Ich wechsle 5-10% pro Woche Wasser. Frischwasser mit Außenzähler vom Haus, kein Brunnenwasser.
Woran liegt es? Bin am Ende mit meinem Latein.
Grüße, Christopher
ich bewirtschafte einen ca. 36.000l Koi Teich. Das System ist gepumpt, 2 x 20.000l Aquaforte Pumpe in Trommler (Kombi Filter mit integrierter Biokammer mit 300l 17er Hel-X). Belüftet wird die Biokammer mit einer Nitto 80 LB. Integriert ist auch eine 80Watt UVC. Umwelzrate liegt bei ca. 1,5. Also Teich komplett geht ca. alle 1,5 Stunden über den Filter.
Ich habe 17 Koi. Ein paar Nissai und Tosai sind dabei, aber auch einige größere Tiere... füttern tue ich aktuell ca. 180g am Tag.
Meine Wasserwerte sind (Tröpfchentest):
PH 7,5
GH 15
KH 4
NO2 0,5 mg/l
NO3 25mg/l
PO4 >10mg/l
NH4 1mg/l
NH3 0,02mg/l
Über den Winter hatte ich abgeschaltet. Seit April läuft die Anlage wieder. Normalerweise müssten die 300l Hel-X bei relativ kleinem Besatz und 180g Futter (was nach meiner Rechnung bei ca. 20-25 KG Fisch noch sehr wenig ist) das doch schaffen abzubauen?
Ich wechsle 5-10% pro Woche Wasser. Frischwasser mit Außenzähler vom Haus, kein Brunnenwasser.
Woran liegt es? Bin am Ende mit meinem Latein.
Grüße, Christopher
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: