Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
schleien und krankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Petro Wendelstain" data-source="post: 503139" data-attributes="member: 11009"><p>Verlassen wir einmal die Welt der Gerüchte, Sagen und Märchen:</p><p></p><p>Die Schleie zeigt gelegentlich "Putzerverhalten", das heißt, sie "nuckelt" an der Körperoberfläche anderer Fische Schleimhautfetzen und auch Parasiten wie z.B. die Karpfenlaus ab. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass auf diese Weise ein Karpfenlausbefall im Koiteich unter Kontrolle gebracht werden kann.</p><p></p><p>Die starke Schleimschicht der Schleie stellt in Anpassung an ihren Lebensraum einen Eigenschutz dar und zieht weder Parasiten besonders an (eher ist das Gegenteil der Fall) noch hilft sie anderen Fischen.</p><p></p><p>Putzerverhalten wird übrigens auch von der Elritze berichtet. </p><p></p><p>Petro</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Petro Wendelstain, post: 503139, member: 11009"] Verlassen wir einmal die Welt der Gerüchte, Sagen und Märchen: Die Schleie zeigt gelegentlich "Putzerverhalten", das heißt, sie "nuckelt" an der Körperoberfläche anderer Fische Schleimhautfetzen und auch Parasiten wie z.B. die Karpfenlaus ab. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass auf diese Weise ein Karpfenlausbefall im Koiteich unter Kontrolle gebracht werden kann. Die starke Schleimschicht der Schleie stellt in Anpassung an ihren Lebensraum einen Eigenschutz dar und zieht weder Parasiten besonders an (eher ist das Gegenteil der Fall) noch hilft sie anderen Fischen. Putzerverhalten wird übrigens auch von der Elritze berichtet. Petro [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
schleien und krankheit
Oben