Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
schleien und krankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 503899" data-attributes="member: 178"><p>Momentan dürften es 5 oder 6 "Große" sein. Die Größte mit ca. 35-40cm, die kleinsten könnten, wenn es welche gibt, 4-5cm haben.</p><p></p><p>Zu den anderen Fischen:</p><p>Ich habe einen Barsch und einen Aal im Teich. </p><p>Seitdem gibt es auch keine Probleme mit Koinachwuchs.</p><p></p><p>Ich hatte mal Elritzen im Teich, aber die waren schnell "weg".</p><p>(Wahrscheinlich war es der Reiher oder ein anderer Räuber.)</p><p></p><p>Ich <u>hatte</u> Nasen, gegen die Fadenalgen, im Teich.</p><p>Effekt:0</p><p>Daher habe ich sie entfernt.</p><p></p><p>Ich <u>hatte</u> Moderlieschen im Teich.</p><p>Nachteil: Die Koi wurden, durch die hektischen Oberflächenfische, beim fressen gestört.</p><p>Vorteil: keiner</p><p></p><p>Ich <u>hatte</u> Gründlinge im Teich.</p><p>Vorteil: Sie haben den Algenteppich kurz gehalten.</p><p>Nachteil: Sie haben sie vermehrt wie blöd.</p><p>Warum ich keine mehr drin habe?</p><p>Der Barsch hat sie letzten Winter alle gefressen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Grundsätzlich bin ich, auch in der Fischhaltung, gegen die Monokultur</p><p>Es gibt Fische die, auch im Koiteich, "Aufgaben" übernehmen können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 503899, member: 178"] Momentan dürften es 5 oder 6 "Große" sein. Die Größte mit ca. 35-40cm, die kleinsten könnten, wenn es welche gibt, 4-5cm haben. Zu den anderen Fischen: Ich habe einen Barsch und einen Aal im Teich. Seitdem gibt es auch keine Probleme mit Koinachwuchs. Ich hatte mal Elritzen im Teich, aber die waren schnell "weg". (Wahrscheinlich war es der Reiher oder ein anderer Räuber.) Ich [u]hatte[/u] Nasen, gegen die Fadenalgen, im Teich. Effekt:0 Daher habe ich sie entfernt. Ich [u]hatte[/u] Moderlieschen im Teich. Nachteil: Die Koi wurden, durch die hektischen Oberflächenfische, beim fressen gestört. Vorteil: keiner Ich [u]hatte[/u] Gründlinge im Teich. Vorteil: Sie haben den Algenteppich kurz gehalten. Nachteil: Sie haben sie vermehrt wie blöd. Warum ich keine mehr drin habe? Der Barsch hat sie letzten Winter alle gefressen. :oops: Grundsätzlich bin ich, auch in der Fischhaltung, gegen die Monokultur Es gibt Fische die, auch im Koiteich, "Aufgaben" übernehmen können. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
schleien und krankheit
Oben